Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Detail

Relevanz:

im Burgenland Jugendliche/-r Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn Arb

ArbeitnehmerIn

Relevanz:

10-04-2014 Arbeitnehmerförderung Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn Arb

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

in Mattersburg eine besondere Bedeutung. „Mattersburg ist im Nordburgenland einer der größten Schulstandorte und hat auch eine entsprechend hohe Frequenz an Jugendlichen. Die Umsetzung flächendeckender [...] ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche außerschulische Stabilisierung der jungen Menschen notwendig ist. Dahingehend ist das neue Jugendzentrum eine [...] Zielgruppe junger Menschen ab dem 13. bis zum 24. Lebensjahr im Bezirk Mattersburg sein, wo außerschulische pädagogische und sozialarbeiterische Angebote in Anspruch genommen werden können. Eine breite

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

Darüber hinaus wollen wir die Zahl an Klimabündnisschulen (derzeit 14) bis 2030 verdoppeln und Peer-to-Peer Formate entwickeln, bei denen Schülerinnen andere Schülerinnen informieren“, erklärte Eisenkopf. [...] Landwirtschaft, klimaschonende Landwirtschaft als Unterrichtsfach in den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) oder mehr Bäume für den Klimaschutz geplant. 6. Abfallwirtschaft Auch wenn durch das moderne

UnternehmerIn

Relevanz:

10-04-2014 Firmen von A-Z Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn Arb

Tinhof-Zapletal

Relevanz:

Eisenstadt LBG Eisenstadt 2008 Alte Schule, Walbersdorf Benediktinerstift, Göttweig Gloriette, Eisenstadt 2009 Stift St. Georgen am Längsee Sammlung Infeld, Halbturn 2010 Alte Schule, Walbersdorf 2011 Werkstätte

Banny-Reiter

Relevanz:

Werdegang : 1970 geboren und aufgewachsen in Mannersdorf an der Rabnitz im mittleren Burgenland 1984–88 Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob 1988–89 Tätigkeit in der Modeschmuckerzeugung und in Wiens erster [...] Shui-Beraterin 2013 Teilnahme am Workshop für Art Clay Silver 2014–2015 Berufsreifeprüfung an der Maturaschule Dr. Roland und HTBLAuVA Mödling – Abteilung Mechatronik 2016–2018 Lehrgang an der Wiener Gold

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

eise : Erwachsene: € 5,00 Familienkarte: € 9,00 Ermäßigung für Schüler, Studenten, Senioren, Präsenz- u. Zivildiener: € 3,00 SchülerInnen im Klassenverband: € 1,50 Gruppenpreis ab 10 Personen: € 4,00

Eintauchen in die Welt der Forschung

Relevanz:

Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahre wieder der Forscherinnentag statt. „Mit diesem Event am Fachhochschulcampus in Pinkafeld soll bei Mädchen schon früh das Interesse geweckt werden, eine technische oder [...] ellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von Land Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule und der FH Burgenland. 35 Mädchen können teilnehmen, der Besuch des Forscherinnentages ist sel

LR Dorner: Japanische Partnerregion zeigt großes Interesse an Maßnahmen des Burgenlandes zum Ausbau des Radverkehrs

Relevanz:

bewusstseinsbildende Initiativen wie „Burgenland radelt“, die Radfreude-Konzerttour oder die Radfreude-Schultour zu setzen. „Der zweite Platz bei ‚Österreich radelt‘ und der heurige Teilnehmerrekord bei

  • «
  • ....
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit