Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Burgenland auch als Wirtschaftsstandort deutlich gestärkt wird – das bringt Rückenwind für neue Betriebsansiedlungen, neue Arbeitsplätze und die Entwicklung der gesamten Region.“ Landeshauptmann Hermann Sch [...] Signal, dass der Bau der S 7 voll im Zeitplan über die Bühne geht. In einer Phase, in der viele Betriebe kaum Aufträge bekommen, sind die laufenden Arbeiten an diesem Mega-Projekt fast wie ein Turbo für

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

können. „Damit wurden gerade in dieser schwierigen Phase die regionale Wirtschaft angekurbelt, lokale Betriebe unterstützt und Arbeitsplätze abgesichert und geschaffen“, betonte Dorner. Zu den wichtigsten Projekten [...] gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Handwerkerbonus – enormer Impuls für regionale Betriebe Der Burgenländische Handwerkerbonus sei „ein effektives Unterstützungsinstrument für die heimischen

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG" Tätigkeitsbereiche Betriebskontrollen - Gastgewerbe, Einzelhandel Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, welche auf Grund des Warenangebotes [...] chtigungen, An- bzw. Aberkennung des Status als biologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb, Maßnahmensetzung bei Nichteinhaltung der BIO-Verordnungen und BIO-Ausnahmegenehmigungen Bearbeitung

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt in Kobersdorf – wichtiger Ausbau der Pflegeinfrastruktur im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

gesamten Bezirk Oberpullendorf sind derzeit neun Pflegeheime mit insgesamt 404 Pflegeplätzen in Betrieb, darunter auch die Pflegekompetenzzentren in Lackenbach und Weppersdorf. Mit dem Pflegestützpunkt

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe. Liegt eine Versicherung vor, wird diese von der Schadenssumme abgerechnet. Generell werden 10.000

Medizinstipendien: Erste „Burgenland-Jungärzte“ beenden letztes Studienjahr

Relevanz:

der ÖGK-Reform unter der früheren schwarz-blauen Bundesregierung. Die unter Ex-Kanzler Kurz 2018 betriebene Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen sei eine „reine Mogelpackung“ gewesen, „mit der man dem

Neue Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf offiziell eröffnet

Relevanz:

Fenz Rückfragen an: Landespolizeidirektion Burgenland Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb Victoria KROJER, KontrInspin Pressesprecherin Tel: +43 (0) 59133 10 1108 victoria.krojer@polizei

Festivalsommer steht ganz im Zeichen von Discofieber und Geisterschiff

Relevanz:

mit internationaler Ausstrahlung“, betont Stefan Ottrubay, Aufsichtsratsvorsitzender der Esterhazy Betriebe AG. Der fliegende Holländer Von 9. Juli bis 23. August 2025 TICKETBESTELLUNGEN: Ticketbüro pan.event

Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Nikitsch – ein beliebtes Siedlungsgebiet seit der Steinzeit

Relevanz:

Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

  • «
  • ....
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit