Rauchbauer. Die ehemalige Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax legte ihr Amt als Geschäftsführerin aufgrund ihrer neuen Tätigkeit in der KBB Burgenland zurück. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei ihrer persönlichen Aus- und Weiterbildung und schafft damit die Grundlage für die Fachkräfte von morgen. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Die Lehrlings- und Qualif
betonte der Sportlandesrat. Das gemeinsame Trainieren steht natürlich auch bei diesem Fußballcamp im Vordergrund. Dennoch wird es Spiel und Spaß mit dem Spielbus sowie der Hüpfburg der Kinderfreunde Burgenland
sicht Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Wichtigkeit des Lesens kann nicht stark genug betont werden. Denn Lesen ist die wichtigste Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bildung“, erklärt die Bildungslandesrätin. „Neben der Verbesserung der
Fixtermine - neben dem Besuch des Verbindungsbüros des Burgenlandes - einzuplanen! 1) Für das grundsätzliche Verständnis eignet sich ein Besuch der Ständigen Vertretung Österreichs zur Europäischen Union
Bastelgeld). Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung“ am 09. Oktober 2019 vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in der Hofburg in Wien abgehalten wurde. Landtagspräsidentin Verena
Frauenanteils in Leitungsfunktionen im Landesdienst auf knapp 50 Prozent Schaffung der Initiative „Gründen als Chance für Frauen“ Jährliche Unterstützung des Vereines „Alleinerziehend aber nicht allein“ Umsetzung
Additionalitätsprogrammes ESF+ ist es, Investitionen in die Menschen im Burgenland zu unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut, eine an die Anforderungen