Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1853 Treffer.

LH Doskozil zum Ukraine-Krieg: Burgenland wird aktiv 500 Flüchtlinge ins Land holen

Relevanz:

jetzt keinen Streit in Österreich. Jetzt geht es darum, humanitäre Hilfe zu leisten und mit gutem Beispiel bei der Unterbringung von Flüchtlingen voranzugehen!“ Die Lösung der sich zuspitzenden Flüchtli

Welttierschutztag: Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt

Relevanz:

Tiere aus nächster Nähe beobachten, lernen den verantwortungsvollen Umgang mit ihnen und erhalten spielerisch wichtige Informationen zum Thema Tierschutz. „Förderungen im Bereich der Tierschutzbildung sind

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

dieser Leistungsharmonisierung die unterschiedliche Honorierung in den einzelnen Bundesländern – beispielsweise beträgt das Honorar für eine Psychotherapiestunde im Burgenland 57,00 Euro brutto und in der

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

der Polizei und des Entminungsdienst und bei vielen technischen Hilfeleistung aller Art, wie zum Beispiel Brunnenkontrollen, der Verankern von Schwimmbojen und dem Bergen von Gegenständen, beigezogen. Die

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

„Der Getränkeautomat ist nur eines von vielen Projekten. Der Campus BHAK/BHAS Stegersbach wurde zum Beispiel 2021 aufgrund der klimafreundlichen Maßnahmen, wie der Bildung von Fahrgemeinschaften, der verstärkten

Erfahrungsaustausch zum Thema Sicherheit

Relevanz:

werden. Deshalb sind die Ehrenamtlichen auch mit besonderen Befugnissen ausgestattet: Sie dürfen beispielsweise Identitätsfeststellungen durchführen und Platzverweise erteilen. Letztlich gehe es darum, im

LR Dorner: Wohnbauförderung tourt durchs Burgenland

Relevanz:

Mit dem 2018 beschlossenen Wohnbauförderungsgesetz werden gezielt Schwerpunkte gesetzt, wie zum Beispiel „Junges Wohnen“, „Sicheres Wohnen“ oder mit verschiedenen Sonderförderaktionen. Durch die Neuerungen

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Ebene soll dies gelingen. Haus der Volksgruppen Burgenland Im Sinne des einzigartigen, europaweit beispielhaften gesellschaftlichen Zusammenhalts und im Hinblick auf die Förderung des reichhaltigen kulturellen

Wein

Relevanz:

der Region vor den Vorhang. Der Wein wird auch in der Tourismusstrategie 2030 eine große Rolle spielen, ihm soll ein kräft iger Schub verliehen werden. Insgesamt sollen durch neue Angebote, Kooperationen

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

000 Euro - angehoben. Liegt eine Versicherung vor, wird diese von der Schadenssumme abgerechnet. Beispiel: Schaden 70.000 Euro, Versicherung zahlt 12.000 Euro: 58.000 Euro werden von der Katastrophenbeihilfe

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit