Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anlagen" ergab 1420 Treffer.

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

Verkehrssicherheit bedeutet eine hochrangige Straße eine klare Verbesserung. Zudem entsprechen alle Anlagen der S 7 dem höchsten technischen Standard, Unterflurtrasse und Tunnel sind mit Pannenbuchten, Fluchtwegen [...] diesem 72-Millionen-Baulos gehören auch das Betriebsgebäude, zwei Kleinbrücken sowie sechs Gewässerschutzanlagen. Das Baulos „Erd- und Brückenbau Lafnitztal und Wanne Rudersdorf West“ umfasst mehrere un

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion befördern (z.B. Teichbauten, Kreislauf- od. Durchflussanlagen, technische Ausrüstung, touristische Aktivitäten, Direktvermarktung, Fahrzeugaufbauten) 2.2 [...] Obergrenze der förderbaren Kosten beträgt dabei: 700.000 € pro Betrieb (max. 500.000 € bei Salz-u. Brackwasseranlagen) Die förderfähigen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

n weitere Unterlagen bzw. Nachweise verlangt werden. Entsprechende Nach-/Umrüstungen (z.B. Beleuchtungsanlage; Typenschild, Geschwindigkeitsanzeiger) können erforderlich sein. Einzelgenehmigung von PKW [...] weitere Unterlagen bzw. Nachweise verlangt werden. Sicherheitstechnische Nach-/Umrüstungen (z.B. Beleuchtungsanlage; Rückspiegel, Geschwindigkeitsanzeiger) sind jedenfalls erforderlich Landesverwaltung im Überblick

Von der Wasserzufuhr für den Neusiedler See bis zu Energie- und Klimazielen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn wird intensiviert

Relevanz:

Pilotprojekt im Rahmen des Seemanagements wurde vergangene Woche bereits von der Gemeinde Rust in der Hafenanlage bzw. im Bereich der Hafeneinfahrt der Ruster Bucht gestartet, von dem sich die Seemanagement Gmbh

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

des Zugangsbereiches. Ein ehemaliger Bewegungs- und ein Gruppenraum sowie die dazugehörigen Sanitäranlagen wurden ebenso saniert, wie die Bodenheizung im gesamten Bereich und ein Abstell- und Waschraum

stündliche Luftgütemesswerte

Relevanz:

Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Golf, Tennis, und Motorsport – GTM Trophy 2023 im Burgenland

Relevanz:

Stefan Haider für Pointen sorgen. Um Points geht es am Samstag bei den Tennisbewerben, die auf der Tennisanlage des ASKÖ Eisenstadt stattfinden. In Donnerskirchen wird zur selben Zeit Golf gespielt. Motors

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

Stadelmann Diversitätsbereich 4: Sprachliche Bildung: Vortragstitel Meine Sprachen, mein Schatz! Kapitalanlage Mehrsprachigkeit: Referentin und Referent: MMag. Dr. Andrea Bicsar und Mag. Ingrid Karner. Weiters

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

Burgenland, Graz, Salzburg, NÖ sowie in Fußballvereinen und Sportstätten. Zusätzlich bieten Freizeitanlagen und Hotels mit Sportschwerpunkt Teqball Tische zum Trainieren und Ausprobieren an. Wettbewerbsmäßig

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit