Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2309 Treffer.

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

das Land Burgenland und der Kulturverein ein gemeinsames Kuratorium eingerichtet, in dem auch die Gemeinde mit Stimmrecht vertreten ist. Aufgabe des „Kuratoriums Künstlerdorf Neumarkt an der Raab“ ist es [...] Petra Werkovits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Franz Josef Kern von der Marktgemeinde St. Martin an der Raab (v.l.). Bildtext Künstlerdorf Neumarkt an der Raab4: Landeshauptmann Hans [...] ) mit einer Schulklasse der HTL Hallein, die das Künstlerdorf im Ortsteil Neumarkt an der Raab (Gemeinde St. Martin an der Raab) besuchten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Mai

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

Konzerts werde „Nachbar in Not“ und der Volkshilfe gespendet werden. Ziel der Verantwortlichen in der Gemeinde Nickelsdorf und in der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See sei es, die Sicherheit für die Be [...] zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt, die Erfolgsgeschichte Nova Rock werde fortgesetzt. Die Gemeinde Nickelsdorf sei Partner der Veranstalter und stelle ihre gesamte Infrastruktur zur Verfügung. Zum [...] 1: Mag.a Birgit Wagner, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, Ing. Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, Veranstalter Ewald Tatar, Max Stiegl vom Gut Purbach und Landeshauptmann Mag. Hans

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Testzentren (BITZ) und den zusätzlich geschaffenen Testmöglichkeiten in über 30 burgenländischen Gemeinden können wir die erhöhte Nachfrage zur Antigen-Schnelltestung auf SARS-COV-2 abfangen“, zieht Doskozil [...] Euro netto im Landesdienst, in landesnahen Unternehmen sowie der rechtlichen Möglichkeit dazu in Gemeinden konnte ein erster entscheidender Schritt gesetzt werden“, hebt der Landeshauptmann hervor. Der Neubau [...] das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet, wird ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Ziel der bereits 2019 gestarteten „Bio-Wende“ ist es, das Land schrittweise zu einem Bio

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

und voll im Zeitplan mit den Tätigkeiten an mehreren Punkten am See und wollen gemeinsam mit den Seegemeinden zielgerichteter, strukturierter und effizienter Schlamm und Schilf aus den Buchten entfernen“ [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um den See intensive und gute Gespräche geführt. „Bei diesem Thema sollten alle zusammenhalten [...] Vorbereitungen sei man nun im operativen Teil des Pilotprojekts, das in den nächsten Wochen in den Anrainergemeinden umgesetzt wird, angelangt, berichtete Gebhardt. Im Rahmen des Pilotprojekts setze man verschiedene

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

der Naturpark Raab-Örseg-Goricko. Die Naturparke verbinden 41 von insgesamt 171 Gemeinden im Burgenland sowie einer Gemeinde in Niederösterreich und umfassen rund 23 Prozent der Landesfläche. Die Naturparke [...] der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches Bewusstsein zu schaffen. Für Gemeinden und die Naturparke ist die Naturpark-Schule ein wesentlicher Punkt des Bildungsauftrages aber auch

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

Landesstraßennetz – von Nord bis Süd – haben im vorigen Jahr auch rund 25 Gemeinden aktiv unsere Kontrolltätigkeiten auf Gemeindestraßen angefordert“, hob Dorner hervor. Geschwindigkeitskontrollen sollen Sicherheit [...] Kommunen weiter intensiviert und stellen diesen das erforderliche Equipment zur Verfügung, um in den Gemeinden zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können – beispielsweise vor Schulen oder K

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Schaffung der Möglichkeit zur Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den burgenländischen Gemeinden Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in der Pflege im eigenen Wirkungsbereich Start der [...] Burgenland Einführung und Umsetzung der Maßnahme „Science Village Talks“ sowie Ausrollung in bisher 31 Gemeinden Erarbeitung einer neuen Unternehmensstrategie durch die Landesholding Burgenland GmbH und die Burgenland [...] Digitalisierungsstrategie Fortsetzung der „Science Village Talks“ in burgenländischen Städten und Gemeinden Errichtung des Lowergetikums und Informatikums Umfirmierung der Energie Burgenland Green Technology

Wirtschaft

Relevanz:

Schaffung der Interkommunalen Businessparks Südburgenland und Mittelburgenland in Kooperation mit den Gemeinden wurde ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft geleistet und Arbeitsplätze [...] beizutragen. Um der Bevölkerung und den Wirtschaft streibenden die besten Voraussetzungen in unseren Gemeinden zu bieten, wird auch in Digitalisierung massiv investiert, unter anderem mit dem Ziel, Highspeed- [...] Digitalisierungsmaßnahmen in Umsetzung Forschung: Science Village Talks in burgenländischen Städten und Gemeinden wird fortgesetzt Internationales wissenschaft liches Symposium zu jüdischer Kultur und Geschichte

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

den Gemeinden, aber auch bei der jungen Generation angesetzt werden. Ein erster Schritt geschah mit der kürzlich veranstalteten Jugendklimakonferenz, die nun jährlich stattfinden soll. Die Gemeinden sowie [...] der auch gezielte Alternativen/Anreize enthält. Weiters soll eine Klima- und Energieberatung für Gemeinden und Unternehmen – ähnlich jener für Privatpersonen – etabliert werden. 4. Mobilität Rund die Hälfte

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

t Alltagsradweg-Projekte geplant in den Gemeinden Steinbrunn, St. Martin/Raab und Jennersdorf Baubeginn überregionaler Radweg Südburgenland durch acht Gemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil [...] g Radwege – 25 Mio. Euro in nächsten fünf Jahren Abgeschlossene Alltagsradweg- Projekte in den Gemeinden Pöttelsdorf, Mattersburg und Stoob S 31-Sicherheitsausbau bis Weppersdorf/St. Martin S 7: Halbzeit

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit