ce Burgenland Kathrin Miehl, 8. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] präsentierten heute, Mittwoch, die Verkehrsunfallbilanz Burgenland 2019. Als Erfolg konnte im Vorjahr der Rückgang der Zahl der Verkehrsunfälle von 826 im Jahr 2018 auf nun 788 gesehen werden. Einen eklatanten [...] den Verkehrstoten registrieren: Waren es 2018 13 Personen, die auf Burgenland Straßen ums Leben kamen, zählte man im abgelaufenen Jahr 33 Verkehrstote. „Wichtig ist, dass man die Bewusstseinsbildung in
die Rahmenbedingungen für das kulturpolitische Jahresthema: das Singen. Nach dem "Jahr der Volkskultur" im Jahr 2004 und dem Schwerpunktjahr "Burgenland tanzt" 2010 wird ab kommenden Jänner der Arbeitsfocus [...] soll. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten bereits die wesentlichen Eckpunkte von "Burgenland singt" skizziert werden. Burgenland singt! 2013 [...] wurden im Rahmen der Plattform Volkskultur die Weichen für den kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2013 gestellt. Im Mittelpunkt steht das Singen in all seinen Facetten. Fast 40 Vertreter diverser
ausmacht und auf das wir uns jedes Jahr aufs Neue besinnen. In diesem Sinne wünsche ich ein frohes, gesegnetes Fest im Kreis der Familie, ein erfolgreiches neues Jahr und viel Gesundheit 2023. Herzlichst [...] Herzlichst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Eine Aktion, die vom Land Burgenland seit Jahren in der Vorweihnachtszeit unterstützt wird, ist „Licht ins Dunkel“. Hier haben Sie die Möglichkeit zu spenden: LICHT [...] Startseite Politik Burgenland hilft Licht ins Dunkel Licht ins Dunkel In unserem Land ist der soziale Zusammenhalt stark ausgeprägt. Hilfsbereitschaft und Solidarität sind bei uns wichtige Werte – nicht
Sportler des Jahres Valentin Bontus (rechts) und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland beim Empfang der burgenländischen Olympiateilnehmer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, [...] nvereinigung zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulieren dem burgenländischen Sportaushängeschild zu dieser Auszeichnung [...] ‚Formula Kite‘. Valentin Bontus ist nun auch der erste burgenländische Einzelsportler und der erste rot-weiß-rote Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt wurde – davor kann man nur den Hut ziehen“
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] ft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Höhlen und Karst im Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] 0 € 12,50 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
" Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Kalkgruben1 800 Jahre Kalkgruben2 Bildtext 800 Jahre Kalkgruben1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Bürgermeister Manfred [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und den Ortsteil, aber auch das gesamte Burgenland, auszeichnen. Das Land kann zwar politische und wirtschaftliche Maßnahmen setzen, doch damit es im Burgenland klappt, ist auch das Miteinander in den
dazumal-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_1 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2 Bildtext 50 Jahre Freihl [...] Kurbad AG- Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v.l.). Bildtext 50 Jahre Freihlichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2: 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2: Bürgermeister Mag. Gert Polster, Red [...] Schneemann (v.l.) präsentierten vor der 50-Jahresfeier das neue Fachwerk über das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 1. Mai
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde. Der auf fünf Jahre ausgerichtete Plan, der [...] e für die kommenden 5 Jahre gilt. „Als Landesverband freuen wir uns darauf, diesen mit viel Herzblut erarbeiteten Plan gemeinsam mit dem Land Burgenland und den burgenländischen Büchereien in Angriff nehmen