Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble

Relevanz:

Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Marika Lichter und Klezmer Pulse Ensemble Publikumsliebling Marika Lichter begab [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

Gästehäuser Burgenland GmbH betrieben. Einen kleinen Teil mietet der Bund für Unterkünfte für Schülerinnen und Schüler der angrenzenden BAfEP – Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik. Das Haus der Volksgruppen [...] montiert. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) hat das ehemalige städtische Internat in der Schulgasse 31 von der Stadt Oberwart erworben. Insgesamt sollen mehr als 20 Millionen Euro in Sanierung und

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt [...] Elementarpädagog*innen sowie des Personals in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen durch Schulung und Begleitung zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erwerb und der Pflege der [...] Minderheitensprachen Burgenland-Kroatisch, Burgenland-Romani und Ungarisch in die pädagogische Arbeit geschult und mit zahlreichen Angeboten intensiv vom Kernteam begleitet. In einer zweiten Stufe wird das

LR Winkler eröffnete die 5. Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining

Relevanz:

anderen Kontinenten beizutragen. "Für mich persönlich steht aktuell im Vordergrund, dass in unseren Schulen dieses Verständnis mit friedensstiftenden Maßnahmen gestärkt wird und unsere Jugendlichen auf die [...] Mag. Dr. Klaus Novak, Leitung Institut für Fortbildung und Beratung (PPH, Private Pädagogische Hochschule Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, [...] Mag. Dr. Klaus Novak, Leitung Institut für Fortbildung und Beratung (PPH, Private Pädagogische Hochschule Burgenland), Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA (Austrian Centre

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

Der 1. „OSG Hopsi Hopper Cup 2022“ – der Cup für Mädchen in Volksschulen - mit 28 Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup [...] von der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt und organisiert. Er soll den Mädchenfußball an Schulen festigen und jungen Talenten eine Bühne bieten. Den Siegerinnenpokal bei der Premiere durften die [...] on und der Vereine ein wichtiger Meilenstein gesetzt auf dem Weg hin zum Aufbau einer eigenen Schülerliga“, sagte der Sportlandesrat. Erfreut zeigte sich auch ASKÖ-Präsident OSG-GF Alfred Kollar über das

Burgenländische Kunst- und Wissenschaftspreise werden massiv aufgewertet

Relevanz:

gelangt ein gleichnamiger Schulpreis zur Ausschreibung. Um das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen:

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

Jugendlichen und junge Erwachsene, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme beruflich oder schulisch nicht richtig Fuß fassen können, sie sogenannte zweite Chance zum Einstieg in die Arbeitswelt oder [...] Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Projekt werden in den 18 Monaten auf das Berufs- oder Schulleben vorbereitet. Das Projekt ist modular aufgebaut, wobei Modul 1 als Arbeitsmarktbezogene Beratungs- [...] Kompetenzen bereiten die Jugendlichen auf den ersten Arbeitsmarkt oder auf den Wiedereinstieg in das Schulsystem vor. Es ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sprungbrett in das Berufsleben. Als Land

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

“, ein weiteres Produkt, ist ein zweisprachiges Gesellschaftsspiel für Kiga- und Volksschulkinder, das von SchülerInnen der BAfEP Oberwart und Studierenden der PPH Burgenland und der Benedek Elek Universität [...] sein, wenn man sich in diesem Raum bewegt. Den Grundstein dafür legt man im Kindergarten-, im Volksschulalter, und die Grundlagen dafür sind das Sprach- und das soziale Verständnis – letztendlich auch für

70 Jahre Jugendrotkreuz im Burgenland

Relevanz:

sich die Vermittlung des humanitären Gedankengutes an Kinder und Jugendlichen an österreichischen Schulen zur Aufgabe gemacht, so der Landesleiter HR Erwin Deutsch. Zentrale Aufgabe war und sei es, soziales [...] sich ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten zur Aufgabe gemacht haben, die Lesekompetenz von Volksschülern zu verbessern. Mittlerweile wird das Programm in allen Bezirken des Landes angeboten. Seit rund [...] festen Bestandteilen seiner Arbeit wie das Organisieren von Veranstaltungen, Ausflügen und Schulwettbewerben. Das Jugendrotkreuz stehe für humanitäre Bildung und die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen

Soziales

Relevanz:

Teams direkt über „Soziale Dienste Burgenland GmbH” Aufnahme von SchulsozialarbeiterInnen im Anstellungsmodell als Drehscheibe zwischen Schule, Zuhause und behördlichen Stellen Ausweitung des Anstellungsmodells [...] und Palliativbetreuung im ganzen Land ermöglicht. In der Kinder- und Jugendhilfe wurden SchulsozialarbeiterInnen aufgenommen und Pflegeeltern können nun erstmals nach dem burgenländischen Mindestlohn

  • «
  • ....
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit