Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1775 Treffer.

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

der Stadt Linz. Die Umsetzung erfolgt durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in den Sozialen Diensten Burgenland (SDB), einer Tochtergesellschaft der Landesholding, angesiedelt ist. Finanziert [...] erklärt: „‘plus‘ stärkt die Beziehung zwischen Lehrkräften und den Kindern und Jugendlichen und fördert die Klassengemeinschaft Kinder und Jugendliche können in diesem Rahmen wichtige Lebenskompetenzen [...] Lockenhaus/Bernstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

tung Burgenland in Anspruch, rund die Hälfte der Klient:innen sind Frauen. Sie sind doppelt betroffen, verdienen sie doch in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 16,9 %, im Burgenland immerhin [...] die finanzielle Unabhängigkeit von Partner:innen, Eltern sowie Kindern „sehr wichtig“ ist. Für 77% der Frauen und 88% der Männer im Burgenland steht fest, dass ein besseres Finanzwissen heute unumgänglich [...] Finanzworkshops für Frauen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

ASV Pöttsching - Traditionsverein feiert den 100. Geburtstag  

Relevanz:

ice Burgenland Christian Frasz, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sagartz, LAbg. Roland Fürst, Georg Pangl, Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes, NR Bgm. Maximilan Köllner, Präsident des ASKÖ Burgenland, und die Vertreter*innen des Fußballvereins mit Obmann [...] den Nachwuchs in der Gemeinde. „Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrem fußballerischen Talent zu unterstützen und damit auch den burgenländischen Kicker-Nachwuchs zu fördern. Doch Sport - und

LH-Stv.in Eisenkopf und LRin Winkler überreichten ÖKOLOG-Award an Julia Mainx

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dazu: "In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen gesetzt. Mit nunmehr 62 ÖKOLOG-Schulen im Burgenland ist diese Initiative [...] größere Bedeutung zu. Darum stehen sie im burgenländischen Bildungsbereich besonders im Fokus. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen stärken wir bei Kindern und Jugendlichen nicht nur das Verständnis

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

diese zur Gänze vom Land Burgenland finanziert werden. Mobile Palliativteams Es stehen nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335820) betreut die Bezirke Oberwart Güssing Jennersdorf Mobile Kinder Palliativteams - Verein MOKI Doris Spalek, MBA Geschäftsführende Landesvorsitzende Telefon: +43699

Bildungslandesrätin Winkler bei Eröffnung der Interpädagogica: Großes Interesse an der burgenländischen Logobox auf der Bildungsmesse

Relevanz:

tin Daniela Winkler. „Daher werden die Volksschulen im Burgenland mit den Logoboxen ausgestattet. Die Finanzierung übernimmt das Land Burgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht der Primarstufe [...] werden die Lernboxen an der PPH Burgenland mit 3D-Druckern“, ergänzt die Landesrätin. Vizerektor Herbert Gabriel sieht in der Verwendung der Logobox für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative [...] Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen

Arztpraxen mit Kasse: Förderinitiative zeigt Wirkung

Relevanz:

der Kinder- und Jugendheilkunde kürzlich in Großpetersdorf. Weitere Maßnahmen Das Burgenland arbeitet mit Hochdruck daran, eine wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Menschen im Burgenland auch [...] ice Burgenland Eisenstadt, 12. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland arbeitet seit Jahren gegen den österreichweiten Trend und wirkt einem Ärztemangel erfolgreich entgegen. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten Gehältern, modernste

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

Gottesdienst die Ausstellung 150 Jahre Diakonie, Kinderkirche (für Fünf- bis Zehnjährige) ) und Jugendgottesdienst (ab 11 Jahre) sowie ein Kinderprogramm im Garten des Gemeindezentrums und ein Jugendprogramm [...] im Fokus. „Politik ist kein Selbstzweck, sie hat den Menschen zu dienen. Das Burgenland, die Burgenländerinnen und Burgenländer stehen für uns an erster Stelle", sagte der Landesrat. Für Leonhard Schneemann [...] Daniel Fenz, 30. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Special Event „We are Heroes 2024“ am 24. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Relevanz:

unsere junge Generation“, betonte Dorner. Und der Landesrat weiter: „Rund 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns unglaublich stolz [...] Feuerwehrjugend Lackenbach (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] auch in diesem Jahr die erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu ehren. Am Samstag, den 24. August

Biofeldtage als Leistungsschau für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

zahlreichen Fachvorträgen. Im riesigen, über einen Hektar großen Kinderbereich, kommen die kleinsten Besucher*innen voll auf ihre Kosten. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Heute [...] Geschäftsführer Pannatura GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] innen der Organisationspartner erste Einblicke ins heurige Programm. „Die Biolandwirtschaft im Burgenland ist nicht nur ein Trend, sondern ein zukunftsweisendes Modell. Sie fördert den Erhalt der Biodiversität

  • «
  • ....
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit