Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Luftschadstoffe

Relevanz:

(CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Ozon (O3) Das farblose, aber geruchlich bereits in geringen [...] Stickstoffoxide (NO2, NOx) Stickstoffoxide entstehen vorwiegend bei Verbrennungsprozessen in Motoren (Kraftfahrzeuge). Die Emissionen erfolgen dabei zu 90 Prozent als Stickstoffmonoxid (NO). Erst danach setzt die

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Verena Dunst. Die „Jugend im Landtag“ baut auf dem Vorprojekt #politik-er-leben auf und nützt die Erfahrungen, die dort gemacht wurden. Daran anknüpfend sollen gerade die Möglichkeiten zur Partizipation und [...] en Möglichkeiten der politischen Mitbestimmung, von den Wahlen über die außerparlamentarischen Verfahren der direkten Demokratie bis hin zu neuen Formaten der sogenannten dialogischen Demokratie vorgestellt

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird“, erklärte Dorner. So sei das Land für den Masterplan Radfahren Burgenland im Vorjahr mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet worden. Das Ziel des Masterplans: [...] aber nicht nur um die Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch um Bewusstseinsbildung. Denn Radfahren im Alltag kann ein essentieller Beitrag zum Klimaschutz sein. Rund die Hälfte der Wege, die im

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

rkshop: Dabei handelt es sich um eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Kindersicherheit auf dem Fahrrad“. Insgesamt 630 burgenländische Volksschüler nahmen 2020 an den Radworkshops teil. 2021 wird der [...] indem sie ihre Unfallgeschichte vortragen und über die Konsequenzen berichten. Insgesamt 336 FahrschülerInnen konnten 2020 erreicht werden. Close to steht 2021 ebenfalls auf dem Programm. Plakataktion zu

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

Photovoltaik-Offensive in den nächsten Jahren mehr als 50% des Fuhrparks der Landesholding auf E-Fahrzeuge umgestellt werden. Kernstück des landeseigenen Energiekonzeptes ist die Einrichtung eines mit

Sei keine Dreckschleuder 2019: Verpackungsmüll macht größten Teil des Mülls im Straßengraben aus!

Relevanz:

immer viel zu viel Abfall achtlos an den Straßenrändern weggeworfen. Das beeinträchtigt die Umwelt, gefährdet in der Natur lebende Tiere – und kostet der Allgemeinheit enorm viel Geld. Damit Abfallvermeidung [...] Müllverband (v.l.). Bildtext Sei keine Dreckschleuder 2019_2: Aufkleber „Sei keine Dreckschleuder“ auf Fahrzeugen der Straßenmeistereien. Mag. Christian Frasz, 14. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000

LR Winkler würdigt außergewöhnliche Leistung von zwei HTL-Schülern in Pinkafeld

Relevanz:

Wettbewerb gestellt und ihre 'Skills' unter Beweis gestellt. Damit haben sie ihre persönlichen Erfahrungen erweitert und ein Gefühl dafür bekommen, sich bei einer Leistungsschau zu präsentieren." Sie bewertet [...] möchte. Alexander Kappler zog sein Resümee daraus: Die 'WorldSkills' waren für uns eine wertvolle Erfahrung und eine Möglichkeit, unsere Skills, also unsere Fähigkeiten und Kompetenzen, weltweit zu vergleichen

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

vollständigen Antrags mit allen erforderlichen Antragsunterlagen und nach Durchführung eines Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung [...] vollständigen Antrags mit allen erforderlichen Antragsunterlagen und nach Durchführung eines Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung

Renovierter Kleinhöfleiner Kirchturm und Pfarrhof feierlich gesegnet

Relevanz:

g des Landes in der Höhe von 7.000 Euro gefördert. Die Arbeiten am Pfarrhof, wo der gesamte Einfahrtsbereich und Vorplatz barrierefrei gestaltet wurde, kosten insgesamt 65.000 Euro. Das Land Burgenland

LR Schneemann: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stuben 

Relevanz:

erinnern, wie wichtig ihre Arbeit ist und wie sehr wir sie schätzen. Denn ohne sie würden viele Gefahrensituationen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen. Ich wünsche der Freiwilligen

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit