Heinrich Dorner und Projektkoordinatorin Nicole Trimmel startete die Schulsportinitative „URFIT“ am Montag, 12. Oktober 2020, in Steinbrunn in die neue Saison. 2009 als Pilotprojekt an zunächst 15 Standorten [...] „URFIT“ wurde 2009 zunächst an 15 Standorten im Burgenland gestartet. Heute sind rund 60 Schulen beim Projekt dabei. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum [...] Schulende einen Gratiseintritt im Familypark und die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Projektleiterin und mit der Umsetzung von URFIT betraut ist Nicole Trimmel, vielfache Kickbox Welt- und Euro
mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser [...] lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, [...] diesen Bereichen setzen, gerne und gut angenommen werden“, bestätigt die LH-Stv.in. Im Rahmen des Projektes, das sich auf drei Säulen stützt – Jugendliche, PädagogInnen und landesweite Informationsoffensive
besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich gefördert werden. „Integration bedeutet die [...] Euro vergeben. Es konnten sowohl bereits abgeschlossene, laufende oder auch in Planung befindliche Projekte und Arbeiten eingereicht werden. Dieses Jahr wurde erstmalig auch der „Würdigungspreis Integration“ [...] Kinder- und Jugendintegrationsarbeit, der mit insgesamt 1.000 Euro dotiert ist, wird für Arbeiten und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität von Kindern und Jugendlichen, insbesondere
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
(UW) Oberpullendorf zum UW Rotenturm. Den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung für das Projekt mit dem geplanten Bauzeitraum bis Ende 2026 erhielt das österreichische Unternehmen und Leitungs [...] wollen wir heute und auch morgen für unsere Kinder und Enkelkinder haben. Mit diesem größten Infrastrukturprojekt im Burgenlandverbinden wir Nord-, Mittel- und Südburgenland. Damit ermöglichen wir die En [...] Erreichung der Klimaziele in Österreich zu leisten und freut sich auf die Umsetzung dieses wichtigen Projektes für die Region Mittelburgenland“, sagt Wilfried Rendl, CEO EUROPTEN. Die EUROPTEN-Gruppe ist ein
Unter Fünfjährige sind besonders gefährdet. Pilotprojekt Nachdem viele Volksschulkinder noch nicht schwimmen können, startete das Land Burgenland das Pilotprojekt „Ein jedes Kind soll schwimmen lernen“ mit [...] für schwere Unfälle im Wasser aus. Das Pilotprojekt, das im Herbst wieder fortgesetzt wird, wendet sich an Kinder der dritten Klasse Volksschule. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht nur das Interesse am
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra
inkels“ in der Seniorenpension Waldheim 2012/13 Installation „Sitzplätze Europas“ im Rahmen des Projekts Kunst & Werk 2014 Kleinskulpturen aus Speckstein 2016 Gestaltung der Festschrift „60 Jahre ASKÖ [...] Ausstellung „Voyages/Reisen“ mit zeitgenössischen Werken von Künstlern aus sechs Ländern Entstehung des Projekts „Guckkasten“ 2019 Ausstellung „Kreative – Künstler – Kuriose“ Oftmalige Teilnahme an den Tagen der
in und Schreibpädagogin tätig. Schwerpunkt: Lyrik, Prosa, Essays, Hörstücke, Hörspiel und Projektkonzeptionen. Zahlreiche Gedichte und Prosatexte sind seit dem Jahr 2008 unter dem Einfluss der burgenländischen [...] etwa in Rohrbach, Pöttsching, im Künstlerdorf Neumarkt /Raab, Kittsee und Oberschützen statt. Projektrealsierungen in Eisenstadt und auf Burg Schlaining. Zusammenarbeit mit Peter Wagner, Petra Werkovits und [...] Ganglbauer im Gespräch mit der Künstlerin Gertrude Moser-Wagner, In: Widerspruchmeter, Konzepte Projekte Interventionen, Katalog, Bibliothek der Provinz, 2009 Noch tiefer als du. Auf der CD: EinFach zuhören
spezielle Form, die bei der Herstellung des Weckerls benötigt wird, zur Verfügung. „Das Projekt für nachhaltige Schulprojekte zeigt, wie durch gemeinsames Engagement bedeutende Fortschritte erzielt werden können [...] freuen, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch für neue Energie sorgt. Die heimischen und am Projekt teilnehmenden Bäckereibetriebe profitieren von der neuesten 3D-Technologie. Die Lehrlinge aus dem