Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2800 Treffer.

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

sie diesem Thema die notwendige Aufmerksamkeit verschaffen“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. Projekte wie die Aktion „Gemeinsam.Sicher“ seien ein wichtiger Baustein zur Bewusstseinsbildung beim Thema [...] Song, den „Insel-Rap“, geschrieben und einstudiert, den sie bei der Prämierung präsentierten. Das Projekt der Neuen Mittelschule Gols befasste sich mit den Gefahren in der virtuellen Welt – digitale Spiele [...] Gewaltspiele, für welche es nicht die Altersfreigabe gibt, spielen sollte. Auch wurden die Eltern in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT)

Gratiskindergarten

Relevanz:

in einer privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung im Burgenland, die nicht am Gratiskindergarten-Projekt teilnimmt, betreuen lassen und dafür Beiträge zu zahlen haben, die sie nicht von anderer [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin [...] der Startschuss für das Additionalitätsprogramm, aus dem insgesamt 400.000 Euro an Förderungen für Projekte der Erwachsenenbildung vergeben wurden.

Kultur

Relevanz:

beinhaltet das „ Kulturpaket 2023 “ die Einrichtung einer Servicestelle, eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, neue Stipendien und Maßnahmen zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. UMGESETZT [...] ndien des Landes Burgenland als neues Ausschreibungsformat geschaffen Mobilitätszuschuss für Kulturprojekte Archäotouristischer „Masterplan Archäologie” in Umsetzungsphase Servicestelle für Kunstschaffende

Stabile Finanzen

Relevanz:

und neuer Radwege, über bedeutende Sicherheitsprojekte wie etwa im Bereich des Hochwasserschutzes, bis hin zum Neu- beziehungsweise Ausbau wichtiger Kommunalprojekte erfolgt die Umsetzung vieler Bauvorhaben [...] im Bausektor – weiter im Budgetrahmen. Unvermindert geht indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die Errichtung der Pflegestützpunkte im Land. Mit dem Bau von leistbarem

Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019

Relevanz:

Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Unter den knapp 100 Teilnehmern wählte eine Fachjury die drei engagiertesten, inn [...] und lustige Ferientage beschert wurden“, so Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Siegerprojekt Rechnitz (Verein ASKÖ mit Biss) Am Sommercamp nahmen 134 Kinder aus 14 Gemeinden teil, die täglich [...] Rechnithz - Verein ASKÖ mit Biss: Gratulation von Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zum Siegerprojekt Rechnitz – Verein ASKÖ mit Biss. Bildtext 2. Platz Steinbrunn - Kinderfreunde: Die Initiative

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

aufgenommen, wobei diese Mittel direkt in das Projekt "Tomorrow" fließen, in dessen Rahmen Österreichs größtes Wind- und Photovoltaik-Portfolio entsteht. Durch das Projekt soll das Burgenland schneller energie [...] Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwunges investiert. Zukunftsweisende Investitionen in das Projekt „Tomorrow“ sollen nicht nur den burgenländischen Weg in die Energieunabhängigkeit beschleunigen,

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Relevanz:

2008) Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2006“. Die in diesem Bericht dargestellten Emi [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin [...] der Startschuss für das Additionalitätsprogramm, aus dem insgesamt 400.000 Euro an Förderungen für Projekte der Erwachsenenbildung vergeben wurden.

Radostics

Relevanz:

zurzeit mit dem Duo „wi.r2“, am Buckel. Auch Texten und Komponieren ist sein Zeitvertreib. Ein Projekt, das seltsamer nicht klingen könnte, führte zwei Burgenländer zusammen. „Krebsler&Plutzer“ – Stefan [...] Rene Radostics. Die Künstlersymbiose: Somit war die geographische Voraussetzung für ein gemeinsames Projekt geschaffen. Aber nicht das ist es, dass die beiden Männer zu Krebsler&Plutzer macht. Es ist die Chemie

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit