ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
der Älteren Eisenzeit (Hallstattkultur) stehen und die archäologischen Schätze der Region in überregionale und Kulturperioden übergreifende Zusammenhänge stellen. „Die archäologische Forschung erweitert
nt Hans Peter Doskozil zeigt sich erfreut und überzeugt: „Wir setzen seit Jahren auf Qualität, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung. Dass wir jetzt das beste Halbjahr und den stärksten Juni
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
direkt oder indirekt beschäftigt. „Der hohe Stellenwert, den St. Margarethen und Mörbisch für die regionale Wirtschaft darstellen, hat sich auch gezeigt, als aufgrund der Pandemie eine Festivalsaison ausfallen
Elisabeth bereits seit 2023 laufend Spezialausbildungen zu Demenz.“ Pflegestützpunkt Rechnitz – ein regionaler Versorgungsknotenpunkt In der Nähe des Demenzzentrums entsteht in Rechnitz ein Pflegestützpunkt
St. Margarethen, Trausdorf, Siegendorf und Klingenbach ein, die blühende Natur zu erkunden und regionale Schmankerl bei einer gemütlichen Radtour am 6. und 7. April zu genießen. Für weitere Informationen
treffen hier aufeinander, die Modernisierung des Burghotels ist ein weiterer Turbo für wachsende regionale Wertschöpfung. Das traditionelle Hotel in unmittelbarer Burgnähe ist nach dem gelungenen Umbau nicht