Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt, die Familien im Alltag entlastet, ältere [...] auf eine verlässliche und an ihre Lebenssituation angepasste Betreuung angewiesen sind. „Dieses Projekt ist eine echte Win-Win-Situation: Familien erhalten wertvolle Unterstützung im Alltag – und Seniorinnen [...] Zusammenlebens bei. „Vereine und Organisationen wie der Katholische Familienverband leisten mit Projekten wie dem Omadienst einen unschätzbaren Beitrag zur Lebensqualität in unserem Land“, so Winkler. „Als

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

beim Klimaschutz, Natur- und Tierschutz. Und es wurden die Weichen gestellt für innovative Dorfentwicklungsprojekte. Das gute Einvernehmen mit Landeshauptmann Doskozil, Landesrätin Winkler und den Landesräten [...] der Gesundheitsversorgung bis zur Energiewende – weitergearbeitet, so der Landeshauptmann: „Unsere Projekte laufen, und wir bereiten bereits die nächsten Schritte vor. Ein zentrales Thema der nächsten Wochen [...] Regierungssitzung Bildtext Regierungssitzung: Die Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Regierungsmitglieder Landeshauptma

Green Tech Valley: Erste Betriebe arbeiten an Strategien für den Unternehmenserfolg mit grünen Innovationen

Relevanz:

um sich zukunftsfit zu machen. „Ziel ist es, burgenländische Unternehmen mit Kooperationen und Projekten beim Wachstum mit grünen Innovationen zu unterstützen. Neben der digitalen Transformation bietet [...] von Green Tech Valley ein. Ziel ist es, die burgenländischen Unternehmen über Kooperationen und Projekte auf dem Weg zu Wachstum mit grünen Innovationen zu unterstützen. Gerade mit Lösungen für Klimaschutz [...] tion ab. Green Tech Valley ist ein verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die Entwicklung neuer Technologien für

LR Dorner: Modernes Gemeindezentrum in Nikitsch offiziell eröffnet

Relevanz:

ntrum. Landesrat Heinrich Dorner sagte bei der Eröffnung: "Ich gratuliere zum außergewöhnlichen Projekt, das viele wichtige Elemente wie Arzt und Standesamt vereint. Die Bevölkerung kann stolz darauf sein [...] der Gemeindepolitik und Bürgermeister Christian Balogh. "Die Gemeinde Nikitsch setzt mit diesem Projekt einen mutigen Schritt in die Zukunft", bedankt sich Landesrat Heinrich Dorner bei Bürgermeister Christian [...] verwalten", lobte Dorner auch den Gestaltungswillen der Gemeindevertretung im Bezug auf dieses besondere Projekt, mit dem man "Großartiges für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger leistet", so Dorner. Bü

Storchenpost

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur sollen der jeweilige Naturpark und die Region für die [...] man schätzt, wird man schützen!“ arbeiten der Kindergarten und die Volksschule an zahlreichen Naturparkprojekten und setzen Aktivitäten wie Streuobstverwertung, gemeinsames Saftpressen, Klimaforschung an [...] Flechten von Weißstorchnestern aus Weidenruten, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen oder Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie heimische Artenkunde. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Demokratieoffensive #mitreden: Theresianum Eisenstadt im Landtag

Relevanz:

Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten und Mitdiskutieren eingeladen. Am Dienstag, 14, Juni 2022, [...] empfahl den Jugendlichen, hinter die Kulissen der politischen und demokratischen Prozesse zu schauen. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag „Mit dem Format ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der [...] und zum Mitmachen zu animieren“, erklärte die Landtagspräsidentin zum Zweck dieser Initiative. „Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren die Zielgruppe." Zum

Zubau der Wohnothek "Ratschen" in Deutsch Schützen feierlich eröffnet

Relevanz:

Doskozil gratulierte bei der feierlichen Eröffnung Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger: „Das gesamte Projekt fügt sich wunderbar in die Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen [...] zum zentralen Ausgangspunkt für den gesamten Tourismus im Pinkatal. Betreiber Pepo Wiesler zum Projekt: „Es gibt hier eine gehobene Gastronomie mit einem Drei-Hauben-Lokal. Ebenso wird eine umfangreiche [...] Region von Beginn an fasziniert, ich bin zudem ein großer Weinliebhaber. Ich bin froh, dass wir das Projekt trotz aller coronabedingten Widrigkeiten fertigstellen konnten. Hier gibt es touristischen Luxus

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

Abschluss des Pilotprojektes einer erneuten Evaluierung unterziehen möchte, um weitere Schritte zu planen. „Wir, der Burgenländische Landesverband für Psychotherapie, sehen dieses Projekt als Wertschätzung [...] Im Burgenland ist der Startschuss für ein zweijähriges Pilotprojekt zur Unterstützung von Psychotherapeuten gefallen, das auf eine gemeinsame Initiative des Landes und des Burgenländischen Landesverbandes

LR Dorner: Umfangreiche Maßnahmen in Deutsch Kaltenbrunn zur Verhinderung von Überflutungen 

Relevanz:

Kaltenbrunn fiel heute, Dienstag, der Startschuss für umfangreiche Hangwasserschutzmaßnahmen. Das Gesamtprojekt umfasst die Errichtung von vier Rückhaltebecken und die Umsetzung von Linearmaßnahmen in Form [...] von etwa einem Quadratkilometer retendiert und kontrolliert abgeleitet. „Bei Durchführung der projektierten Maßnahmen können derzeit insgesamt 81 Objekte und Liegenschaften, sowie sechs Sonderobjekte (Schule [...] landesweit in Hochwasserschutz Der Infrastrukturlandesrat hob generelle die enorme Bedeutung von Projekten zum Schutz vor Hochwasser wie in Deutsch Kaltenbrunn hervor. „Seit 2010 sind landesweit rund 180

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit