n BH Güssing Referat 5 - Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung Andrea Weber, MBA E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Sozial- und Behindertenhilfe: Aufgabenbereiche Beratung [...] Beratung und Rechtsauskunft SozialwesenSozialunterstützung Hilfe für behinderte Menschen 24h Pflegeförderung Hauskrankenpflege Pflegeheimunterbringung Ansprechpersonen: Birgit Karner – Durchwahl 4650 [...] 4650 Doris Simitz – Durchwahl 4694 Kurt Rennhofer – Durchwahl 4665 Erwachsenensozialarbeit Aufgabenbereich Beratung bei finanziellen Notlagen, Verwahrlosung und psychische Erkrankung von erwachsenen Personen
Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den ambulanten sozialen Diensten unter § 34 Abs. 2 Z 1 „Hilfen zur Weiterführung des Haushalts und [...] nsfolders des Sozialministeriumservice zur 24 Stunden Betreuung klicken Sie auf folgenden Link: Folder Download 24 Stunden Betreuung zu Hause ein Überblick, des Sozialministeriumservice Bezüglich 24 Stunden [...] dafür ist, dass auch eine Förderung nach dem § 21 b des Bundespflegegeldgesetzes durch das Sozialministeriumservice gewährt wird: damit ist gewährleistet, dass der Förderfall hinsichtlich der Rechtmäßigkeit
at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Referat Individualförderung Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Arbei [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
und Patienten im Mittelpunkt stehen“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Seit Jänner 2022 wird das Wundmanagement im Burgenland über die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angeboten und a [...] Pflege“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Kostenübernahme durch das Land „Das Land übernimmt die Kosten – bis auf Selbstbehalte bzw. Kostenbeiträge der Sozialversicherung“, erklärt Schneemann [...] folgenden Link: Wundmanagement Bildtext Wundmanagement: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Dr. Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland). Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt
Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Arbeitnehmerförderung Referat Individualförderung Hauptreferat Sozial- und Klimafonds [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
und aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit rezeptgebührenbefreit im Sinne des § 51d Abs. 4 ASVG, BGBl. Nr. 189/1955, idF BGBl. I Nr. 145/2024, sind. Information und Terminvereinbarung Soziale Dienste Burgenland [...] Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP GmbH) durchgeführt. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten bei Verordnung auf Wundbehandlung [...] ger (ÖGK, SVS, SVA, BVAEB) 100 % der Behandlungskosten als Förderung. Personen, die nicht wegen sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, für die jedoch eine Verordnung durch den
offeriert persönlichen Assistenten die Anstellung bei den sozialen Diensten Burgenland. Die Assistentinnen und Assistenten sind damit sozialrechtlich abgesichert und werden nach dem burgenländischen Mindestlohn [...] 6/Gesundheit des Landes. Schulassistenten werden bei den Sozialen Diensten Burgenland (SD) angestellt Neu ist auch, dass alle Schulassistenten bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden. Die bestehenden [...] Standards in der Persönlichen Assistenz aus. Diese Forderung haben wir bei den Konferenzen der Sozialreferenten stets unterstrichen und forciert. Denn es muss egal sein, wo man seinen Hauptwohnsitz hat –
Startseite Themen SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Informationen Wärmepreisdeckel Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens [...] Eine Antragstellung für den Heizkostenzuschuss bzw Antiteuerungsbonus ist nicht mehr möglich. SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe
angelegenheiten; Digitalisierung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; [...] Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter- und Angestelltenschutz; Wahrnehmung der Angelegenheiten
Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Referat Pflege und Einrichtungen Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H