Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "samer" ergab 787 Treffer.

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

und Partnern – auch im europäischen Vergleich eines der größten Wasserstoffprojekte. In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hans Peter [...] Vorsitzende des VERBUND-Vorstandes Michael Strugl und Burgenland Energie CEO Stephan Sharma die gemeinsamen Pläne. Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Schritt zur Energieunabhängigkeit und zur Klimaneutralität

Klimaszenarien

Relevanz:

Energieträger ohne jegliche Klimaschutzmaßnahmen ausgeht, und ein Schutzszenario („RCP 4.5“) mit wirksamen Klimaschutzmaßnahmen. Ohne Schutzmaßnahmen 3,8 Grad Temperaturanstieg bis zum Ende des 21. Jh.s [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See

Gedenkfeier des Österreichischen Kameradschaftsbunds am Geschriebenstein

Relevanz:

dürfen in unserer Gesellschaft nie wieder einen Platz haben - weder in unserem Land noch in einem gemeinsamen Europa“, betonte Schneemann bei der Kranzniederlegung am Gedenkstein. „Ich danke dem Österreichischen

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

Wirkungsbereich nur solche Aufgaben wahrnehmen dürfen, die im ausschließlichen oder überwiegenden gemeinsamen Interesse ihrer „Mitglieder“ (im konkreten Fall: die niedergelassenen ÄrztInnen) liegen. Der B

LR Schneemann: Virtuelles Netzwerken bei Interreg-Projekt „A-RING“

Relevanz:

Kluft, der Klimawandel und die Erhaltung der Biodiversität. Das Projekt A-RING soll dafür einen gemeinsamen F&I-Kooperationsrahmen entwickeln, welcher den Ablauf im Sinne der „Open Innovationen Strategie“

Neubau

Relevanz:

Die förderbare Wohnnutzfläche darf bei bis zu vier im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen maximal 130 m 2 betragen! Für jede weitere im gemeinsamen Haushalt lebende Person erhöht sich diese um 10 m². [...] ung Die Förderungshöhe errechnet sich nach dem jährlichen Jahres-Nettoeinkommen sämtlicher im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen (Haushaltsgröße), ist gestaffelt und folgender Tabelle zu entnehmen [...] mehr als 250 m², kann ein Förderungsdarlehen nicht mehr gewährt werden. Bei mehr als fünf im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen erhöht sich die förderbare Nutzfläche (Wohnnutzfläche) um je 10 m² für

Freundschaftsbuch macht Lust aufs Lesen und Schreiben: Kinder lernen Land und Leute näher kennen

Relevanz:

Kindergartenjahr ein Freundschaftsbuch. Dieses bildet die Interessen von Kindern ab und zeigt die gemeinsamen Vorlieben mit ihren Freundinnen und Freunden auf. Heute, Dienstag, überreichte Bildungs-Landesrätin

LR Dorner: Errichtung von temporären Stauanlagen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes im Seewinkel

Relevanz:

Für einen „sorgsamen Umgang mit unseren Wasserressourcen“ plädiert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des morgigen Weltwassertages. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang auf die Situation

Wohlfühl-Verein „feel again“ schenkt krebskranken Frauen neue Lebensfreude

Relevanz:

Catharina Flieger und Fotografin Birgit Ehrenreich gegründet hat, lud am gestrigen Donnerstagabend zum gemeinsamen Fest mit allen Teilnehmerinnen, sogenannten Herzensmenschen sowie Sponsorinnen und Sponsoren. Zu

LR Dorner: 17. Österreichischer Radgipfel und 2. Österreichischer Fußverkehrsgipfel 2026 im Burgenland

Relevanz:

freut sich: „Radfahren und Zu-Fuß-Gehen im Alltag wird in Eisenstadt immer beliebter. Mit dem gemeinsamen Rad- und Fußverkehrsgipfel bringen wir hochkarätige Expertise in die Stadt und schaffen wertvolle

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit