Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pendl" ergab 123 Treffer.

Rad

Relevanz:

öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride für Pendlerinnen und Pendler (Fördersatz: 50%) Förderwerberin kann ausschließlich eine burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

einen 24-Stunden-Betrieb. Das ist ein Quantensprung“, so der VBB-Geschäftsführer. Pendlerinnen und Pendler hätten nun die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Arbeitsplatz zu erreichen. „Wir

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

sehr viel Engagement und hoch professionell ans Werk und setze „das Beste für die Pendlerinnen und Pendler um“, hob Dorner hervor. Weiterer Ausbau ab 1. September VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits p

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Südburgenland gelegen, war bislang öffentlich nur aus dem Bezirk Jennersdorf gut zu erreichen. Um auch PendlerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart die Möglichkeit zu bieten, wochentags nach Graz zu pendeln

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

Verkehr, den Ausstieg aus Öl und Gas sowie Steuerentlastung für Erwerbseinkommen und die Reform der PendlerInnenpauschale vorsehen. Zu Hernterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klimaschu

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Busse zwischen Oberwart und Graz bzw. Güssing und Graz unterwegs, die ganz auf die Bedürfnisse der PendlerInnen abgestimmt sind und von der Bevölkerung stark angenommen werden. Die Anzahl der Fahrgäste hat

Förderungen

Relevanz:

Seen Gemeinden Häuslbauer/in Imker/in Kunst- und Kulturschaffende Landwirt/in Lehrling Mutter/Vater Pendler/in Pensionist/in Pfleger/in Schüler/in Sportler/in Student/in Unternehmer/in Vereinsfunktionär/in

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

n und Einwohnern habe sich „in beeindruckender Art und Weise vom ehemaligen Bauerndorf über ein Pendler- und Maurerdorf bis heute zur modernen Technologie- und Tourismusgemeinde entwickelt. Diese Entwicklung

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

ein Fundament, das die Maßnahmen für die Burgenländerinnen und Burgenländer und Pendlerinnen und Pendler definiert“, erklärte der Verkehrslandesrat. „Die aktuell geltende Gesamtverkehrsstrategie stammt

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

Arbeitnehmerförderung im Pendlerland Burgenland durch den Fahrtkostenzuschuss für Pendlerinnen und Pendler mit privatem PKW. All jene, die für ihren täglichen Arbeitsweg auf ein öffentliches Verkehrsmittel

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit