von Jánossomorja bis zur Staatsgrenze, mit dem Ziel, den Wasserstand im Naturraum Seewinkel/NeusiedlerSee nachhaltig zu stabilisieren. Im Bereich Energie und Umwelt wird die Errichtung und Entwicklung [...] Mobilität eruiert werden. Das Memorandum schließt auch ein klares Bekenntnis ein, die Region Fertõ-NeusiedlerSee weiterzuentwickeln und dabei die Zusammenarbeit im Tourismus zu verstärken. „Das Burgenland und [...] s von besonderer Bedeutung. „Gemeinsames Ziel ist es, den Wasserstand im Naturraum Seewinkel/NeusiedlerSee zu stabilisieren und das sensible Ökosystem der Region langfristig abzusichern. Seitens des
Die vier „REP“-Regionen des Landes Region „Nord 1“: NeusiedlerSee – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bez. Eisenstadt) Region „Nord 2“: Eisenst [...] gramm („REP“) mit dem Titel „Gemeinsam mehr Horizont“, das als Leitbild für Gemeinden um den NeusiedlerSee und die Parndorfer Platte dient, wurde heute, 22. August 2022, von Landesrat Heinrich Dorner [...] Planungen im Amt der Bgld. Landesregierung. Der Erstellungsprozess „Regionales Entwicklungsprogramm NeusiedlerSee – Parndorfer Platte“ wurde von der Technischen Universität Wien wissenschaftlich begleitet. Neue
Hydrographie, NeusiedlerSee Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, NeusiedlerSee Referat [...] t und Führung des Wasserportals NeusiedlerSee – Koordination, Seekontrolldienst Fachliche Koordination zum System der landwirtschaftlichen Beregnung im Bezirk Neusiedl und Betrieb des zugehörigen Bew [...] Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Hydrographie, NeusiedlerSee Referatsleiter: WHR DI Karl Maracek Telefon: 057-600/6524 E-Mail: post.a5-wasser(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche:
Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 1 Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 2 Bildtext Burgenland Extrem School of Walk_VS Am Tabor Neusiedl_1 & 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Extrem“ veranstaltet am 24. Jänner 2025 wieder die „Burgenland Extrem Tour“. Ziel ist, zu Fuß den NeusiedlerSee zu umrunden oder eine bestimmte Etappe zu absolvieren. Neben dem Hauptbewerb laden die Veranstalter [...] mitnehmen“, erklärte Winkler. Die 24 Stunden Burgenland Extrem „School of Walk“ startet ab 8 Uhr in Neusiedl am See, Ziel ist nach 30 Kilometern beim Gemeindeamt in Oggau. „School of walk“ wird im Rahmen der 24
Platte, NeusiedlerSee mit dem Seewinkel und die Wulkaebene und Riedellandschaften. Hainburger, Brucker und Wiener Neustädter Pforte verbinden das Land mit dem Wiener Becken. Der NeusiedlerSee mit dem [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing [...] in 3 Teile: nördlich des Ödenburger Berglands das vorwiegend ebene Nordburgenland um Eisenstadt, Neusiedl und Mattersburg, zwischen Ödenburger und Günser Gebirge das hügelige Mittelburgenland mit dem Zentrum
Naturjuwel ist der NeusiedlerSee für das Burgenland von zentraler Bedeutung. Wie im Regierungsprogramm festgehalten, haben wir den Managementplan für den Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel umgesetzt [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Präsentation neuer Managementplan NeusiedlerSee Bildtext Präsentation neuer Managementplan NeusiedlerSee: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte [...] kel, unter dem Thema "Ein Plan, der Verbindet, 2021 bis 2031", vorgestellt. Der Nationalpark NeusiedlerSee -Seewinkel ist als Europas westlichster Steppennationalpark ein internationales Aushängeschild
ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am NeusiedlerSee_1 ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am NeusiedlerSee_2 Bildtext ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am NeusiedlerSee_1 & _2: Landesrat Heinrich Dorner [...] Detektiv-Tour beginnt bereits bei der Anreise mit der Bahn nach Neusiedl am See, wo die Teilnehmer ein Rätsel lösen müssen. Am Bahnhof Neusiedl am See erhalten die Detektive ein Rätselpackage mit einem Spielplan [...] Die Tour führt von Neusiedl am See nach Eisenstadt, wo die Teilnehmer weitere Rätsel lösen und den Kriminalfall aufklären müssen. Die Rückreise erfolgt entweder nach Neusiedl am See oder Eisenstadt, wo
Wasserdienststützpunktfeuerwehren in Gemeinden am NeusiedlerSee stationiert. Bisher war die Einsatzbereitschaft der Mehrzweckboote auf dem NeusiedlerSee zumindest für den Zeitraum vom 15. April bis 15 [...] sind bei den Wasserdienststützpunktfeuerwehren in Mörbisch, Rust, Oggau, Purbach, Breitenbrunn, Neusiedl am See und Weiden für diese Einsätze stationiert. „Mit diesen drei neuen Booten wurde die Schlagkraft [...] aft des Wasserdienstes erheblich erhöht. So kann der Wasserdienst der Feuerwehr nicht nur am NeusiedlerSee, sondern auch bei Überschwemmungen, Suchaktionen im Wasser und zum Beispiel Hochwasser rund um
Burgenland ist die Öffentliche Volksschule Neusiedl am See, in der 132 Schüler:innen und Lehrer:innen (von 273) 5.592 Kilometer geradelt sind. Die Volksschule Neusiedl am See liegt auch österreichweit bei den [...] offiziellen Preisverleihung von "Burgenland radelt" ausgezeichnet. 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See gewinnt Klassenpreis Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 500 Kilometer (bei Volksschulen [...] verlost. 31 Klassen haben dieses Ziel erreicht. Gewonnen hat die 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See, in der 14 Schüler:innen von 26 teilnahmen. Die Klasse radelte insgesamt 653 Kilometer. Stel