und jeder Jugendliche ist einer zu viel. Etwa 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Es ist unsere politische Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen so viel Sicherheit [...] folgenden Links: Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_2 Bildtext Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 & 2: LR Schneemann: „Kinderarmut geht uns [...] Rund 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Teuerungen machen es für Eltern und Familien nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Die Lage spitzt
Fahrschule ‚fair & care‘, die BesitzerInnen der ‚BSpecial‘-Jugendkarte für die angebotenen Fahrkurse eine Ermäßigung gewährt“, sagte dazu Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Als Geschenk für die [...] Burgenland - mit vielen Features sowie tollen Angeboten. Das Landesjugendreferat Burgenland hat nun die Vorteilsliste für die Besitzer einer Jugendkarte um ein zentrales Angebot erweitert. Gültig ist die BSp [...] Die Fahrschule „fair & care“ in Neusiedl am See ist die erste, die mit dem Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger
Links: Landesjugendsingen Chöre_1 Landesjugendsingen Chöre_2 Bildtext Landesjugendsingen Chöre_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l. vorne) überreichte die Urkunden an die Jugendchöre, die heute [...] ihre Darbietungen an zwölf Jugendchören von Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien, sie sagte abschließend: "Es ringt mir schon die Teilnahme an diesem Landesjugendsingen große Bewunderung ab. Sich [...] Nach sechs Jahren Pause fand heuer wieder das Landesjugendsingen statt. An drei Tagen stellten sich Chöre unterschiedlicher Schultypen und -stufen im Haydnsaal einer Fachjury und gaben ihre Lieder zum
auf die folgenden Links: Jugend im Landtag Pannoneum Neusiedl am See_1 Jugend im Landtag Pannoneum Neusiedl am See_2 Jugend im Landtag Pannoneum Neusiedl am See_3 Bildtext Jugend im Landtag_1 & _2: Land [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] , nunmehr mit den Abgeordneten der Landtagsparteien in der Rolle der Befragten. „Mit dem Format ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für Politik zu begeistern
geeignete Lehrstelle finden können, ebenso wie Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss. "Die Jugendlichen bekommen eine reelle Vorstellung vom Berufsalltag [...] Kurse unterstützen Jugendliche bei ihrem ersten Schritt auf den Arbeitsmarkt“, sagte Landesrat Christian Illedits bei der Pressekonferenz Die Berufsorientierung bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre [...] folgenden Link: LR_Illedits_BFI-Berufsorientierungskurse für Jugendliche Bildtext LR_Illedits_BFI-Berufsorientierungskurse_fuer_Jugendliche: AMS Oberwart-Leiter Dietmar Strobl, Landesrat Christian Illedits
Entwicklungsprozess der Kinder- und Jugendlichen bei einer gelingenden Lebensbewältigung. Das Angebot wird im Burgenland als präventiver Sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Schulsozialarbeiter:innen [...] ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schul
die folgenden Links: Depression Kinder und Jugendliche1 Depression Kinder und Jugendliche 2 Bildtext Depression Kinder und Jugendliche 1 & 2: Kinder, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Hilfsangebote in die Wege zu leiten“, so Kinder-, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler Daniela Winkler, die gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann sowie dem Schulpsychologe [...] Studien zu den psychosozialen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder und Jugendliche zeigen, dass Merkmale, wie depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen oder Energielosigkeit verstärkt
100 Jahren Burgenland, den Jugendliche in dem Jugendbuch erfahren. „Wir setzen bewusst auf Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, um zum einen damit Kinder und Jugendliche altersgerecht über das [...] Abgerundet wird die für burgenländische Kinder und Jugendliche kostenlose Buchreihe mit dem ´Mein Burgenland Buch´, das speziell für 16-jährige Jugendliche anlässlich des 100-Jahr Jubiläums konzipiert wurde [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das 100 Jahr Jubiläum des Burgenlandes zum Anlass, Jugendlichen mit einem Buch in zeitgemäßer, abwechslungsreicher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete
Projektes Jugendliche und junge Erwachsene beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt oder zurück in das Bildungswesen. „Gute Bildung und Ausbildung ist ein Türöffner am Arbeitsmarkt. Jugendliche ohne Ausbildung [...] uns enorm wichtig in die Ausbildung unserer Jugend zu investieren. Sie sind unsere Zukunft. Umso wichtiger ist es gerade in derart unsicheren Zeiten die Jugend bei der Berufsorientierung zu unterstützen [...] Jugendliche und junge Erwachsene eine zweite Chance geben: Seit Oktober bekommen diese derzeit 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „ChancenZukunft“ in Neusiedl. Der Trägervereins "gabarage -
Novelle Kinder- und Jugendhilfegesetz Bildtext Novelle Kinder- und Jugendhilfegesetz: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte die Neuerungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Bildquelle: Lan [...] präsentierte heute, Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Schulsozialarbeit wird Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit auf eine rechtlich verlässliche [...] wurden. „Mit dieser Neuerung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland gewährleisten wir, dass die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Das Kindeswohl steht an oberster