klicken Sie auf die folgenden Links: JHK - Scheckübergabe Ukrainehilfe_1 JHK - Scheckübergabe Ukrainehilfe_2 JHK - Scheckübergabe Ukrainehilfe_1: Scheckübergabe bei Landeshauptmann Doskozil. v.l.: JHK-Direktor [...] Euro für Ukrainehilfe Im Rahmen ihres Besuches bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergaben Gerhard Krammer, Franz Steindl und Tibor Nemeth einen Scheck von 1000 Euro für die Ukrainehilfe. Das Geld [...] Tibor Nemeth, Institut für Haydn- und Lisztforschung, JHK-GF Franz Steindl. JHK - Scheckübergabe Ukrainehilfe_2: JHK-Direktor Gerhard Krammer, LH Hans Peter Doskozil, Polina Ventskovska, Tibor Nemeth, Institut
wieder Spenden für die Krebshilfe Burgenland. Es war den beiden Politikerinnen ein Anliegen, nicht nur auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln [...] im Landhaus und beim Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie 3.340 Euro an Spenden für die Krebshilfe Burgenland gesammelt werden, um Betroffene in dieser belastenden Lebensphase kostenlos begleiten [...] setzen, die Wichtigkeit der Vorsorge in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig Spenden für die Krebshilfe Burgenland sammeln“, betonen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Behindertenhilfe 1 Behindertenhilfe 2 Behindertenhilfe 3 Bildtext Behindertenhilfe 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Rudolf [...] Angebots in der Behindertenhilfe greift das Land tief in die Taschen. So wurde auch das Budget für 2023 aufgestockt. Fast 70 Millionen Euro sind im Voranschlag für die Behindertenhilfe budgetiert. Gerade [...] Burgenländerinnen und Burgenländer leben mit einer Behinderung und damit mehr als 21.000 Menschen die Hilfe, Beratung oder direkte Ansprechpartner benötigen. Das Land Burgenland investiert viel Zeit und Geld
Startseite Themen Bauen/Wohnen WohnbeihilfeWohnbeihilfe Förderziele und Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch [...] Einkommenssteuer in Österreich unterliegen Hauptwohnsitz im geförderten Objekt Kein Anspruch auf Mietzinsbeihilfe gem. EStG 1988 oder auf Sozialunterstützung gem. Bgld. SUG Aufschlüsselung der Mietzinsbestandteile [...] mmen in Euro (netto) Verringert sich um 30 % für Familien mit mindestens 3 Kindern, für die Familienbeihilfe bezogen wird Familien mit einem behinderten Kind im Sinne des Familienlastenausgleichsgesetzes
Litzelsdorf nahmen die Katastrophenhilfsdienste aus Oberwart mit zwei technischen Zügen sowie vom Burgenland mit acht technischen Zügen teil. Weiters waren der Katastrophenhilfsdienst aus Hartberg und Bad [...] Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Einheiten des Landesfe [...] von der Übung. „Es ist sehr wichtig, dass unsere Feuerwehren gemeinsam mit den anderen Katastrophen-Hilfsdiensten trainieren können, um für den Ernstfall gerüstet zu sein und die Abläufe vorab bestmöglich
Startseite Themen Bildung Schulen Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich 1. Für Schulerhalter Zweckzuschüsse an Gemeinden [...] n entrichtet. Beihilfen aufgrund des Minderheitenschulgesetzes Schulerhaltern kann für ihre Investitionen an zweisprachigen öffentlichen Pflichtschulen eine diesbezügliche Landesbeihilfe gewährt werden [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte
gestern unter dem Motto „Burgenland hilft“ gestartete Hilfsaktion des Landes ist gut angelaufen. „Bereits jetzt kann gesagt werden, dass die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer wieder enorm [...] allen sehr dankbar, die einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten – besonders auch den burgenländischen Feuerwehren, die bei der Sammlung von Hilfsgütern mit großem Engagement mitwirken.“ Auch die organi
Anliegen, nicht nur auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln, um Betroffene in dieser belastenden Lebensphase kostenlos begleiten und [...] Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. „Seit März dieses Jahres darf ich für die Krebshilfe Burgenland als Pink Ribbon Botschafterin im Burgenland tätig sein. Ich versuche die Bewusstseinsbildung [...] setzen, die Wichtigkeit der Vorsorge in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig Spenden für die Krebshilfe Burgenland sammeln“, betont LH-Stellvertreterin und Pink Ribbon Botschafterin Astrid Eisenkopf