Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1339 Treffer.

Energie, Umwelt

Relevanz:

Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Energie, Umwelt Energetischer Endverbrauch in Terajoule nach zusammengefassten Energieträgern (Tabelle) Energetischer Endverbrauch [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

bilanziellen Energie- und Klimaneutralität im Jahr 2030 und der Klimaneutralität 2040 werden darin gesetzlich festgeschrieben. Jährliches Monitoring, ein Ausbauziel für erneuerbare Energie, Klimachecks [...] Jahr 2040 gesetzlich fixiert. Bis 2030 soll die gesamte eingesetzte fossile Energie durch Strom aus erneuerbaren Energiequellen kompensiert werden. Für jeden im Burgenland eingesetzten Liter Öl und jeden [...] Treibhausgase und die konkreten Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs. Auch ein Plan, wie Öl und Gas durch erneuerbare Energieträger ersetzt werden, wird Teil der Klimastrategie. Umweltorganisationen

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

kenhauses. 2. Energiegewinnung und –verteilung Mit dem Repowering von Windkraftanlagen durch die Energie Burgenland bis 2025 sowie mit dem Ausbau der PV-Anlagen soll die Energiegewinnung ausgebaut und [...] Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. Darin enthalten sind die wichtigsten Leitlinien der Klimastrategie, aber vor allem 75 konkrete Maßnahmen zu zehn Themenfeldern, wie Energiegewinnung, Energiesparen [...] Bezirk Neusiedl zum Einsatz kommen, bis 2024 wollen wir weitere 14 Busse dazu nehmen. 3. Energieeffizienz und Energie sparen Hier gilt vor allem: „Raus aus Ölheizungen“. Ein erster Schritt ist das Verbot

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH, vorgestellt. Einer aktuellen Studie zufolge [...] Umsetzung – sowohl technisch als auch organisatorisch – ist dabei die Energie Burgenland. Diese hat bereits im Vorjahr mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH die Weichen gestellt“, betonte LR Schneemann [...] Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, erklärte: „In Abstimmung mit dem Land Burgenland wurde entschieden, ein eigenes Unternehmen, nämlich die Energie Burgenland Breitband GmbH, zu gründen

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. Zusätzlich sollen Energiepreis-Rabatte der Burgenland Energie AG die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter entlasten. Landesrat Dr. Leonhard [...] "Das Land Burgenland und der Landesenergieversorger ziehen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte ein. Neben Preisrabatten der Burgenland Energie wird das Burgenland über den [...] Aufgrund der aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wär

Gewinnspiel „Heizkesselmania 21“ startet

Relevanz:

des Burgenländischen Ökoenergiefonds – Förderrichtlinie „Raus aus fossil“ entsprechen. Teilnahmeschluss ist der 23. August 2021 (per Email einlangend auf post.a3-energie@bgld.gv.at). Zur Teilnahme ist das [...] s über den Burgenländischen Ökoenergiefonds eingelöst werden. Der Gutschein wird nur für eine neue Heizanlage, die nach den Richtlinien des Burgenländischen Ökoenergiefonds förderbar ist, eingelöst. Eine [...] ausgefüllt samt den unten angeführten Fotos fristgerecht an die Förderstelle per Email: post.a3-energie@bgld.gv.at zu übermitteln. Das Alter des Heizkessels ist mit einem Foto der Typenplakette oder der

Landeshauptmann Doskozil erhöht Druck auf Bundesregierung: Energie-Preisdeckel muss auch für Unternehmen gelten  

Relevanz:

von der Wirtschaft nicht aufgefangen und gestemmt werden können - auch nicht von den Landesenergieversorgern, die Energie zu den aktuellen Wahnsinnspreisen kaufen müssen. Allein der Bund hat es in der Hand [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den Menschen [...] sich Strom und Gas wieder leisten kann, aber der Job weg ist, weil das Unternehmen wegen der Energiekosten in den Konkurs schlittert. Der Bund muss daher auch einen Schutzschirm für die Betriebe aufziehen

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

Chance, die Energiewende gemeinsam zu gestalten und fossile Energien durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region [...] Raumwärmebereich, Energieraumplanung, dem Fernwärmeausbau, der Unterstützung energiearmer Haushalte bis hin zur umfassenden Bewusstseinsbildung, Informationsvermittlung und Energieberatung. Für Projektleiterin [...] des Klima- und Energiefonds als Fördergeber des Projektes überzeugt. Seit mehr als zehn Jahren ist das zentrale übergeordnete Thema der Forschung Burgenland die Förderung erneuerbarer Energie und somit m

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

epte berücksichtigen müssen: Bürgerenergiegemeinschaften, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften, landwirtschaftliche Doppelnutzungen, Kombination mit Energiespeichersystemen usw. „Auch damit ist das Burgenland [...] von Bund, Ländern und Gemeinden bei der Energiewende: „Wir haben ein großes gemeinsames Ziel: 2030 wollen wir 100 Prozent unseres Stroms aus Erneuerbaren Energien produzieren. Ich freue mich sehr, dass [...] Photovoltaik-Offensive ein Bündel an Maßnahmen gemeinsam mit der Energie Burgenland umsetzen – und sind somit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin auf der Überholspur!“ Ein weiterer Vorteil der Abgabe

Burgenland macht Tempo: Umsetzung der Klimastrategie erfolgreich angelaufen 

Relevanz:

getragen. BE-CEO Sharma: „Burgenland ist Weltmeister der Energiewende“ Das Burgenland ist der Weltmeister der Energiewende“, betonte Burgenland Energie CEO Stephan Sharma. Man habe im Burgenland die meisten [...] schon den Jüngsten Klimabewusstsein altersgerecht vermittelt. Energieberatung: mehr als 10.000 Anfragen Neu aufgestellt wurde die Energieberatung. Seit dem Start als Verein im Frühjahr 2023 hat es mehr als [...] das Burgenland von 50 Prozent Energieunabhängigkeit auf 62 Prozent Unabhängigkeit zu heben. Im Vergleich: Österreichweit stehen wir bei 39 Prozent Energieunabhängigkeit.“ Das sei aber auch dringend nötig

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit