Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 312 Treffer.

Agrar

Relevanz:

gefolgt von Schweinen (47.000) und Rindern (22.000). Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche [...] Shortfacts 5.800 burgenländische Betriebe bewirtschaften eine Fläche von 184.086,9 ha; davon sind 878 Bio-Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsgröße eines konventionellen Betriebes liegt bei 28,1 ha, die

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

In den letzten Monaten wurden seitens des Landes bereits wichtige Vorhaben in Angriff genommen: Bio-Wende, Zukunftsplan Pflege, 1.700 Euro Mindestlohn netto, Englisch an Volksschulen und der Gratiskindergarten [...] Hans Peter Doskozil versucht bei seiner Burgenland-Tour, jede Frage zu beantworten. Vor allem die Bio-Wende im Burgenland ist ihm ein großes Anliegen. "Wir haben gesehen, dass das Thema Glyphosat viel [...] ist berechtigt, dass die Bevölkerung die Politik fragt, wie wir mit der Umwelt umgehen." Das Thema Bio ist Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sehr wichtig, es geht um die Bewusstseinsbildung. "Die Menschen

Tiergesundheitsdienst Burgenland

Relevanz:

Telefon: 02682/600-2475 Mail: post.tgd(at)bgld.gv.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Termine Tierarzt

Relevanz:

2491 Steinbrunn Veranstaltungskalender Tierärztekammer Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Termine Tierhalter

Relevanz:

Onlinekurs TGD-Betriebserhebung Onlinekurs Biosicherheit Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

VHA 8.6.1

Relevanz:

g Forst Vorhabensdatenblatt Evaluierungsdatenblatt Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Tulpen als Symbol für Partnerschaft

Relevanz:

Botschafter beim Treffen. Durch die neuerliche Übergabe von mehr als 8.000 Bio-Tulpen-, rund 4.000 Stück Bio-Krokus- und 2.500 Stück Bio-Narzissenzwiebeln, soll auch im kommenden Jahr „durch die Blume“ gezeigt

Jugendlandtag mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing

Relevanz:

Barbara Glück, die Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Dabei stand das Thema Bio (Ökologisches System, Bio-Wende, Bio-Region, biologischer Landbau/Bewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Kennzeichnungspflicht

Teilnahme

Relevanz:

Teilnahmeformulare finden Sie unter dem Menüpunkt Formulare Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Ziel der bereits 2019 gestarteten „Bio-Wende“ ist es, das Land schrittweise zu einem Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Der Startschuss ist gelungen, der Anteil [...] Zielen als grundlegender Fahrplan. Wichtige Schwerpunkte sind faire Einkommen, Gesundheit und Pflege, Bio und Klimaschutz, Bildung und leistbares Wohnen. Wesentlich geprägt war dieses erste Regierungsjahr [...] im Land stieg alleine im vergangenen Jahr von 31% auf 37%. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit