Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bildung" ergab 2171 Treffer.

Bildungsdelegation aus Frankreich auf Recherche im Burgenland

Relevanz:

stattete Bildungslandesrätin Daniela Winkler am Dienstag, 22. November 2022, einen Besuch ab. Ziel der Visite war es, das österreichische Bildungssystem, insbesondere das duale Ausbildungssystem, kennenzulernen [...] Schule geplant. "Es freut mich, dass heute eine französische Bildungs-Delegation bei mir zu Gast war, um zum einen generelle Bildungsthemen zu besprechen, zum anderen die duale Berufsausbildung kennenzulernen [...] einer Studienreise nach Österreich Bildungslandesrätin Daniela Winkler einen Besuch ab. Im besonderen Fokus standen das Kennenlernen des heimischen dualen Ausbildungssystems, das europaweit Vorbildcharakter

LR Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen Arbeitnehmerinnen [...] Auf Initiative von Landesrätin Winkler wurde in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion und der Messe Burgenland die Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2022 neu ausgerichtet. Neben den berufsbildenden [...] Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke in die Ausbildungszweige und Betätigungsfelder der einzelnen Berufsspaten. Damit wollen wir die jungen Menschen auf dem

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Zitz gratulierte LH Hans Peter Doskozil den erfolgreichen AbsolventInnen [...] mit viel Fleiß und der Bereitschaft zu Bildung und Ausbildung den Grundstein für den heutigen Wohlstand geschaffen. „Nicht zuletzt durch das hohe Bildungsniveau ist es möglich geworden, dass es heute für [...] Angst zu haben, sich falsch zu entscheiden, ob im Arbeitsleben oder im Studium. Unser Bildungs- und Ausbildungssystem erlaubt es und bietet viele Möglichkeiten, die Profession zu finden, die für ein erfülltes

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

heimischen Betrieben eingebracht werden. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland [...] Verfügung stehenden Mittel. Die Abwicklung erfolgt über die Bildungsdirektion für das Burgenland. Vor Antragstellung an die Bildungsdirektion für Burgenland ist mit dieser das Einvernehmen zu suchen. M [...] Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches

Kontakt

Relevanz:

Patricia Lager – Telefon: 057-600/2378 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland [...] Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Allgemeine Informationen Kontakt Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Referat Elementa [...] Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches

HAK/HAS Stegersbach feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

geordneter Walter Temmel, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, HAK/HAS-Direktor Mag. Chris Wagner, Bildungsdirektor HS OSR Alfred Lehner, BEd MA (Bildungsdirektion Burgenland), w.HRin Mag.a [...] hs, Bildungsdirektion Burgenland) und HR Mag. Jürgen Neuwirth (Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion Burgenland). Bildtext 50 Jahre HAK-HAS Stegersbach_3: Bildungslandesrätin Mag [...] die Möglichkeit, den gemeinsamen Bildungsweg nachzuverfolgen und sich freudig auszutauschen. Ich gratuliere der Schule zum 50-jährigen Bestehen", sagte Bildungsdirektor Alfred Lehner. Direktor Chris Wagner

Schulstart für 32.867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland

Relevanz:

867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland das neue Schuljahr. Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Lehner die Kinder in der Volksschule Apetlon im Schuljahr [...] Regierungsprogramm verankerte Einführung der Bildungsregionen „Nord“ und „Süd“ umgesetzt, die eine Anpassung der Infrastruktur und Zusatzangebote im Bildungsbereich an die demografischen Unterschiede im Nord- [...] weiterer Schritt in der Weiterentwicklung des burgenländischen Bildungssystems ist die Eingliederung der Elementarpädagogik in die Bildungsdirektion Burgenland. Zudem starten mit Pinkafeld, Lackenbach, Illmitz

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

jetzt mit Sommerschule_01: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Bildungsminister Martin Polaschek (v.l.). Bildtext Lern- und Feriencamps jetzt mit Sommerschule_02: Bildungsdirektor für Burgenland Heinz Josef [...] Standorten in ein durchgängiges Ganztagesprogramm ein. Details präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsminister Martin Polaschek heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz an der [...] Schmid, des Bildungsdirektors für Burgenland Heinz Josef Zitz, der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland Sabine Weisz und weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich. Nicht zuletzt

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

Ziel 4 - Hochwertige Bildung Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 4: Hochwertige Bildung – Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und [...] kann das Burgenland hochwertige Bildung für alle garantieren? Welche Initiativen können gesetzt werden, um lebenslanges Lernen zu fördern? Und wie können Bildungseinrichtungen, Wissenschaft und Wirtschaft [...] sein, dass alle Zugang zu frühkindlicher Bildung, sowie kostenloser Grundschul- und Sekundarschulbildung und in weiterer Folge zu beruflicher und tertiärer Bildung haben. Besonders Augenmerk ist hier auf

CERAMICO: In Stoob entsteht Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau

Relevanz:

Berufswelt“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Bildungsminister Martin Polaschek hat in den Vorgesprächen die Unterstützung des Bundes zugesagt und zeigt sich über die Bildungs- und Ausbildungs [...] Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und die neue Direktorin der Keramikschule und CERAMICO-Geschäftsführerin Anita Wolf heute, Montag, gemeinsam mit dem Bildungsdirektor für Burgenland, [...] schulischen Bereich entfallen, die Hälfte davon finanziert das Bildungsministerium. Hierfür gebe es bereits die Zusicherung von Bildungsminister Martin Polaschek – vorausgesetzt es wird im Endausbau eine

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit