Eigenmarken Strategie und Kommunikation, BIPA, , Bgm. Jürgen Karall, : LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Volksschullehrerin Gudrun Löschnauer-Kutrovats, Thomas Böhm, Vizepräsident VNÖ, GF VNÖ Julia Friedlmayer, Sch
Produktionsschritte im Gemüse- und Pflanzenbau konnten die Besucherinnen Einblick in den praktischen Lehrbetrieb nehmen. Großen Anklang fand die Präsentation der Pressung mit anschließender Verkostung von fr
flächendeckenden Förderregelung. Sie kann massiv zur Attraktivität der Fachkräfteausbildung über den Lehr- oder Schulabschluss beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“
Netzwerke und mit der älteren Generation über klassische Medien (Plakatierung) HAK Mattersburg (1. Aufbaulehrgang und 3. HAK) Mobilität: Infrastruktur verbessern durch Ausbau der Geh- und Radwege in den Ortschaften
radelt zur Schule“. Dabei können burgenländische Schulen klassenweise teilnehmen. SchülerInnen und LehrerInnen können dann ihre Kilometer, die sie auf dem Rad sammeln, auf der Internetplattform www.burgenland
entgegenzuwirken. „Mach MI(N)T ist eine Plattform, auf der Wirtschaft und Schülerinnen, BerufsorientierungslehrerInnen und Eltern Synergieeffekte nutzen können, um moderne Rollen- und Berufsbilder zu kom
pflegenden Angehörigen erhalten kostenfrei eine niederschwellige Grundausbildung im Ausmaß von 100 Lehreinheiten, die für die Betreuungs- und Pflegeleistungen notwendig sind. Es besteht auch die Möglichkeit
Interreg Austria-Hungary (BIG AT-HU) Kinderbetreuungsförderung Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Lehre mit Matura Schulstartgeld Alle Förderungen Energie alternative Mobilität Alternativenergieanlagen
von wissenschaftlich geschulten Spezialisten, sondern von Jägern und Forstleuten, naturverbundenen Lehrern und anderen Privatpersonen gelegt. In den Besitz des Landesmuseums kamen diese privaten Sammlungsbestände