Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

Höhe von 50 Millionen Euro eingeplant. Das Darlehen dient der Ausfinanzierung des Projekts „Tomorrow“. Dieses Projekt dient der Beschleunigung des burgenländischen Weges in Richtung bilanzieller Energ [...] alle in diesem Land. Und ganz speziell investieren wir den Ausbau der Erneuerbaren Energie: Für das Projekt ‚Tomorrow‘ nehmen wir ein Darlehen in die Hand, um einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität [...] finanzieren.“ Vorgesehen ist ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro, das ausschließlich in das Projekt „Tomorrow“ fließt. Das ist im Ländervergleich die zweitniedrigste Neuverschuldung pro Kopf. Dabei

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

und Forstwirtschaft, Raumplanung und Bildung und machen sich fit für die Zukunft. Ein wertvolles Projekt, das die Lebensqualität in den Naturparken absichert“, sagte die für Naturschutz zuständige LH-Stv [...] LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Die Arbeit der Naturparke wird auch durch verschiedene EU-Förderprojekte unterstützt. Mittlerweile gibt es im Burgenland 30 Naturparkschulen und acht Naturpark-Kindergärten. Dazu [...] und Schüler diese erforschend, in einer engen Kooperation mit den Naturparken, selbständig finden. Projekte und Freilandexkursionen im Sinne der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

angestellt. Sport- und Projekttage Burgenländische Familien mit Kindern, die eine öffentliche allgemeinbildende Pflichtschule besuchen, können eine Förderung für schulische Sport- und Projekttage beantragen. Auch [...] Land mit Maßnahmen wie dem kostenlosen, zusätzlichen Englischunterricht an Volksschulen oder dem Musikprojekt mit gratis Flöten in der zweiten Klasse Volksschule Unterstützung. Anträge braucht es für das [...] für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch für die Förderung von Sport- und Projekttagen, die ebenfalls zugunsten der Familien abgeändert wurde. Ab diesem Schuljahr neu ist die kostenlose

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

Musikoffensive betragen jährlich rund 200.000 Euro. Einstieg in der 2. Klasse Volksschule Zum Projektstart erhält jedes Volksschulkind der 2. Schulstufe kostenlos eine hochwertige Flöte. Die LehrerInnen [...] des Bgld. Blasmusikverbandes und des Burgenländischen Musikschulwerkes. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen und Pflichtschulen, bei denen die gesamte Klasse als Blasorchester im Mu [...] Kultur. Zur neuen Musikoffensive des Landes sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler: “Mit diesem Projekt wollen wir schon in der Volksschule die Basis für eine musikalische Ausbildung legen. Dass jedes

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

einem EU-Projekt von 2018 empfohlen, dass unterschiedlich alte Schilfbestände für die Vogel- und Amphibienwelt am besten wären. Sowohl BirdLife als auch der WWF haben zum Abschluss des EU-Projektes empfohlen [...] Landesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Für die Projektkoordination des begleitenden umweltökologischen Monitorings mit allen involvierten Stellen war die Biologische

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

Bäume wurden für das Projekt Volksschule gefällt, dafür wurden gut 60 neue Bäume gepflanzt. Vor der Schule liegt das neu geschaffene Ortszentrum – der neue Hauptplatz. Das Projekt auf dem ehemaligen I [...] esrätin. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, dieses nachhaltige und wichtige Projekt umzusetzen und Bruckneudorf nun eine eigene Schule hat. Eltern und Kinder haben nun kurze Wege, und [...] hen Ambiente ausgezeichnete Schulbildung erhalten werden. Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte und wünsche der gesamten Schulgemeinschaft alles Gute für den

Internationaler Frauentag: Gelebte Frauenpolitik im Land

Relevanz:

erwähnt LH-Stv.in Eisenkopf, die Workshops des Frauenreferats zum Thema „Frauen und Finanzen“, das Projekt zu mehr Partizipation von Frauen im Südburgenland und die Kampagne zum Thema Väterkarenz und Unt [...] Familie und Beruf zu einem besonderen Auftrag gemacht. „Wir haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte umgesetzt, die das Leben vieler Familien im Burgenland verbessert haben. Speziell im Bereich der [...] Herausforderungen gewachsen und haben aufgrund ihrer Lebenserfahrung einen besonderen Zugang zu Projekten. Frauenwahlrecht Landtagspräsidentin Verena Dunst erinnert daran, dass durch die Verankerung des

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020 verliehen

Relevanz:

Lande stellt, wurden aus den 15 eingereichten und zwei nominierten Projekten die Preisträger ausgewählt. „Die eingereichten Projekte zeigen wieder eindrucksvoll, über welche großartigen Möglichkeiten und [...] r im Burgenland seit 2002. „Mit der Vergabe des Architekturpreises des Landes Burgenland werden Projekte gewürdigt, die einen herausragenden Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung in der Cselley Mühle. Die Projekte wurden von einer unabhängigen fünfköpfigen Jury nach den für den Architekturpreis ausschlaggebenden

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

verzahnten Projekten und Maßnahmen besticht und in besonderer Weise dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Brücken bauen“ gerecht wird. Herausragend sind neben den unzähligen Sozialprojekten auch der vorbildliche [...] mit wertvoller historischer Bausubstanz, der sich in mehreren gelungenen Sanierungs- und Revitalisierungsprojekten manifestiert, die gezielte Beseitigung von Leerständen, eine Reihe von Maßnahmen im Bereich [...] Bereich des Klima-, Natur-, Ressourcen- und Umweltschutzes, Kunst- und Kulturinitiativen sowie Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der Nahversorgung und der Lebensqualität der BewohnerInnen im Allgemeinen

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit