n Siess, 5. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] haben im Burgenland höchste Priorität. Das belegt zum einen die Tatsache, dass ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz steht, und das zeigt sich auch in der Energiepolitik des Burgenlandes, die sich [...] Dachflächen von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen dabei aber auch die Bevölkerung, die Gemeinden und Unternehmen einbinden“. Mit dem Landesenergieversorger Energie Burgenland sind Betei
verdanken, dass tausende Burgenländerinnen und Burgenländer durch die Aktivitäten der Landesorganisation Natur und Umwelt erleben und spüren konnten“, betonte der Landeshauptmann. „Riegler war eine Pers [...] Schilehrwart der burgenländischen Naturfreunde und baute den Wintersport zu einer wichtigen Säule der Naturfreunde im Burgenland auf. Mag. Christian Frasz, 20. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über das Ableben von Johann Riegler, dem Gründer der Naturfreunde Burgenland. Der Pöttschinger wurde 101 Jahre alt. „Johann Riegler war ein
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Lisa Großkopf [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Lisa Großkopf Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Fenz, 24. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Angebot an, mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sowie Expertinnen und Experten des Landes ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen gemeinsam den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken. Ausbau der [...] Vernetzung der Wirtschaftstreibenden im Burgenland sowie die Stärkung bundesländerübergreifenden Kooperationen der Unternehmen stehen an oberster Stelle“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann im Zuge seiner
Gewaltfreies Burgenland Forum „Gewaltfreies Burgenland“ Im Dezember 2002 gründete Landesrätin Verena Dunst mit Bischof Dr. Paul Iby, Superintendent Mag. Manfred Koch das Forum "Gewaltfreies Burgenland“. Die [...] 14. März 2003 im ORF-LandesstudioBurgenland. Ziel des Forums „Gewaltfreies Burgenland“: Unser Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf dem Gebiet der Gewaltprävention im Burgenland Aktivitäten zu setzen [...] die bei Gewalt nicht einfach wegschauen, sondern diese zu verhindern helfen. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, um unseren Kindern
Leistungen erbringen und das Burgenland auf internationaler Ebene würdig vertreten, spricht für die erstklassigen Rahmenbedingungen die das SportlandBurgenland, der Burgenländische Leichtathletikverband und [...] Sorger, 13. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] U20-WM-Teilnehmerin Marie Glaser, Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Glasers Trainer, BLV-Präsident DI Rolf Meixner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Burgenländischer Leichathletikverband (BLV)
Leitbetriebe im nördlichen Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Buche. Die Trendumkehr brachte das mit Juli eingeführte Bonusticket, das Burgenländer und Burgenländerinnen zum Urlauben im eigenen Land motivieren und heimische Beherbergungsbetriebe und ihre Zulieferer u [...] Der burgenländische Tourismus befindet sich weiter auf einem erfolgreichen "Comeback-Kurs": Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von 6,5 % zu verzeichnen. Bereits
und Schülern im Fokus (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Siess, 18. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] einem Anstieg depressiver Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen. Das LandBurgenland und Organisationen wie Pro Mente Burgenland steuern diesen Entwicklungen mit einem breiten Maßnahmenpaket entgegen [...] gles, MSc, pro mente Burgenland, Projektmanagement & Sozialbegleitung, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und MMag. Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin pro mente Burgenland, sehen die Stärkung der