können sich bei den derzeit elf Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern an allen Bezirkshauptmannschaften des Landes sowie bei der Pflegehotline unter der Nummer 057/600-1000 informieren. Für weitere
den extra dafür eingerichteten Online-Shop oder in folgenden Verkaufsstellen: Alle sieben Bezirkshauptmannschaften Kulturzentrum Eisenstadt Kulturzentrum Oberschützen Kulturzentrum Mattersburg Verkaufszeiten
wurde. Die musikalischen Beiträge des Abends wurden von Schüler:innen der beiden Musikschulen des Bezirkes, von Schüler:innen des Gymnasiums Oberpullendorf und Pädagog:innen gestaltet. Unter anderem waren
Dokumentarfilm über die Jüdische Gemeinde Lackenbach gegeben. Jüdische Gemeinde Lackenbach Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von den Siebengemeinden, die als jüdische
Radfreude SchulTour bei der VS Neuhaus am Klausenbach. An den folgenden Tagen ging es durch die Bezirke Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg, Eisenstadt, Neusiedl am See und zum Abschluss nach
produziert. Jährlich werden im Bgld. ca. 115.000 Stk. Christbäume produziert. Produktion pro Jahr nach Bezirk: Mattersburg: 15.000 Stk. pro Jahr Oberpullendorf: 30.000 Stk. pro Jahr Oberwart: 35.000 Stk. pro
vergangenen 15 Jahren nicht mehr gestiegen als österreichweit und sind in allen burgenländischen Bezirken auch deutlich niedriger als im Österreichschnitt. Das Burgenland hat die österreichweit geringsten
aber sicher wächst auch die E-Mobilität im Burgenland. Bei den E-PKW-Neuzulassungen liegen die Bezirke Eisenstadt und Mattersburg mit je 25 % österreichweit (öst. Durchschnitt 20 %) ganz vorne. Im Bereich
Anrufsammeltaxis eine weitere Ebene. Ab 4. September werden die Anrufsammeltaxis – sie verkehren in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie Oberpullendorf - zur Gänze vom Land betrieben und der Betrieb
Radbasisnetz in der Region darstellt. Mit diesem Radweg werden die erschlossenen Gemeinden mit dem Bezirksvorort Oberwart verbunden. Weiters wurden durch den neuen Bahntrassen-Radweg die Anschlüsse zum über