Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“

Relevanz:

Inform Oberwart_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Volkshilfe Burgenland, im Bild mit Präsidentin Verena Dunst. Bildtext 54. Inform Oberwart_4: Landesrat Dr

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

minimiert Risiken der Einsatzkräfte und sorgt für eine effiziente Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung“, so Dorner weiter. Im Ernstfall soll das Tanklöschfahrzeug von Feuerwehren auch bei Einsätzen

LR Winkler: Lern- und Feriencamps 2025 - Anmeldestart

Relevanz:

Informatik sowie Natur und Technik. Zusätzlich gibt es lebenspraktische Kurse, wie Kochen, Erste Hilfe und vieles mehr. Bewegung, Teamgeist und Spaß mit körperlicher Betätigung stehen im Mittelpunkt von

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Umsetzung einzigartiger Bildungsimpulse (freiwilliger Englischunterricht in der Volksschule, kostenlose Nachhilfe oder die Sportgutscheine für die 6. Schulstufe) Energiewende durch Ausbau von Wind- und Photovo

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

„mi4mi“ ebenso auf der Tagesordnung wie das „mi-fluencerische“ Festhalten der „mi4mi-Aktivitäten“ mit Hilfe digitaler Medien – von Handy und Laptop über das Radio bis hin zum digitalen Kreativportfolio. Die

„Tage der offenen Ateliertür“ werden zu neuem Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

über das Burgenland hinaus, haben Gutscheine erworben. Aufgrund des großen Erfolges wird die als „Hilfspaket“ für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte Initiative im Jahr 2022 fortgesetzt. Ab

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

Unterstützungsbesuchen zur Seite gestellt, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen und Hilfestellung zu leisten. Neu ist auch, dass die Unterstützungsbesuche künftig über die Pflegeservice Burgenland

Kreatives Projekt der Volksschule Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland 

Relevanz:

und auch das Lehrpersonal mit unserem Jubiläum identifiziert haben. Die besten Projekte werden mit Hilfe des Landes umgesetzt. Das soll auch unsere Anerkennung widerspiegeln und ein Kompliment an die Ve

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

Weintourismus-Obmann Oschep fest. Das Aromaprofil der Weine wird derzeit an der HBLA Klosterneuburg mit Hilfe von chemisch-technischen Analysen wie der Gaschromatographie ermittelt, um einen Vergleich mit se

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

ment und Umweltschutz, sowie das Ökosystem der Region für Mensch und Tier verbessert werden. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse können wir Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel ableiten“, so Eisenkopf

  • «
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit