Haushalte des Burgenlands zu bringen. Denn schnelles Internet gehört heute zu jedem Haushalt genauso wie Wasser oder Strom. Dabei legen wir großen Wert darauf, auch die ländlichen Regionen mit modernster Über
bereits starten konnte. Insgesamt stehen nunmehr zwölf Millionen Euro für Maßnahmen zum besseren Wasserrückhalt in der Region und für klimafitte Landwirtschaft zur Verfügung. Weiters wurden 1,2 Millionen Euro
, Heim-Stromspeicher und Effizienzsteigerung mit dem Smart Energy Set, das u.a. LED-Lampen, Wasserzerstreuer und Heizsteuerung enthält, kann ein Haushalt bis zu 70 Prozent seiner Energiekosten dauerhaft
von Bienen und Insekten bieten. Es handelt sich dabei um Pflanzen, die dem Klimawandel mit wenig Wasserbedarf und viel Wärme standhalten können. Bei dem Projekt wurde mit der Polytechnischen Schule Frauenkirchen
Luft-Wärmepumpe zur Anwendung. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Wasserkraft bezogen und so in Summe für einem fairen ökologischen Fußabdruck sorgen. Besonderen Wert wird auch
Chemiekoffer im Wert von 1.000 Euro. Darin enthalten sind unter anderem ein Flammenfärberset, ein Wasserelektrolyseset, molymod-Set, Brenner, Mikrowaagen und ein Kunsstoff-Recyclingset. Verpflichtender Bestandteil
Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim Land um eine naturschutzbehördliche Genehmigung, kann dies künftig bei der BH erfolgen
: Victoria Baumgartner, Marlene Kappel, Diana Samardzic Rk NMS Neusiedl am See mit dem Thema „Wasserkraft“ (coronabedingt nicht anwesend): Madeleine Brandl, Saskia Pithan, Renée Rausch MS Stegersbach mit
Einsatzorganisationen, Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariterbund, burgenländische Wasserrettung, Rettungshundebrigade und nicht zuletzt den burgenländischen Feuerwehren funktionieren." Zum
Beispiel nachhaltigen Wirtschaftens, Erfahrung mit allgemeinen Umwelt und Natur-bezogenen Themen (Wasser, Luft, Ökosystem), wahrnehmen der Schönheit der Natur und ihrer Komplexität, Förderung der Kreativität