Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2167 Treffer.

Römermuseum

Relevanz:

Durch Luftbilder und geophysikalische Messungen wurden in der Marktgemeinde St. Martin an der Raab die Reste eines römischen Gutshofes (Villa) geortet, der aus einem Wohngebäude und mehreren Wirtschaf

LH Doskozil tief betroffen über Ableben von Michael Racz

Relevanz:

und einen Politiker mit Handschlagqualität, der in seinem Wirken großartige Leistungen für die Stadtgemeinde Oberwart und die gesamte Region erbracht hat. Michael Racz war ein Wegbereiter für die Bezirk

Förderinstitutionen im Burgenland

Relevanz:

Sie hier ​​ Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist der Ansprechpartner für Unternehmen und Gemeinden, wenn es um Betriebsansiedelungen, Regionalentwicklung sowie um Förderungen geht. Die Wirtschaftsagentur

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Challenge, Creativity Week Regionen/Gemeinden – in Umsetzung: PEB-Projekte im Ausmaß von 45 Millionen Euro; Ausbau digitaler Bürgerleistungen, Lehrgang für Gemeindeverantwortliche; zwei neue EU-Programme [...] sind gestartet + EFRE + ESF; niedrige Umlagenbelastung im Burgenland, Gemeindepaket zur Entlastung der Gemeinden wurde vorgelegt Ehrenamt – ausbezahlt: Vereinsförderungen und Bedarfszuweisungen; auf den

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Friedhof in Rechnitz“ (2,86 ha). Es umfasst das Bernsteiner und Günser Bergland mit etwa 30 Katastralgemeinden. Naturräumlich ist das Gebiet von großen geschlossenen Waldflächen geprägt. Selten dringen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

Landesstraßennetz – von Nord bis Süd – haben im vorigen Jahr auch rund 25 Gemeinden aktiv unsere Kontrolltätigkeiten auf Gemeindestraßen angefordert“, hob Dorner hervor. Geschwindigkeitskontrollen sollen Sicherheit [...] Kommunen weiter intensiviert und stellen diesen das erforderliche Equipment zur Verfügung, um in den Gemeinden zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können – beispielsweise vor Schulen oder K

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

das Land Burgenland und der Kulturverein ein gemeinsames Kuratorium eingerichtet, in dem auch die Gemeinde mit Stimmrecht vertreten ist. Aufgabe des „Kuratoriums Künstlerdorf Neumarkt an der Raab“ ist es [...] Petra Werkovits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Franz Josef Kern von der Marktgemeinde St. Martin an der Raab (v.l.). Bildtext Künstlerdorf Neumarkt an der Raab4: Landeshauptmann Hans [...] ) mit einer Schulklasse der HTL Hallein, die das Künstlerdorf im Ortsteil Neumarkt an der Raab (Gemeinde St. Martin an der Raab) besuchten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Mai

Bildungscampus Oberwart im Zeitplan – Dachgleiche erfolgt

Relevanz:

Der Baufortschritt des Bildungscampus Oberwart läuft nach Plan. Das vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung [...] den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und jenen der Pädagoginnen und Pädagogen sowie der Gemeinde gerecht zu werden.“ Vor knapp einem Jahr erfolgte der Spatenstich, im Rahmen dessen Landeshauptmann [...] Finanzierung gesichert und mit dem Land akkordiert ist. Die Beschlüsse für den Bildungscampus sind im Gemeinderat einstimmig gefasst worden, Gemeinsam könne man für Oberwart viel Positives bewegen. Zum Herunterladen

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Verteilung der gemeinschaftlichen Bundesabgaben auf 24,959% für die Länder und 14,550% für die Gemeinden. Die Länder fordern dies, um die wachsenden finanziellen Anforderungen, allen voran im Gesundheits- [...] mit Köpfen machen. Es braucht einen gemeinsamen Schulterschluss von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden, um im kommenden Herbst den Finanzausgleich auf neue Beine zu stellen“. So auch LH Peter Kaiser: [...] Verbesserungen der Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden aus, zu einem verstärkten Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

wieder unter dem Motto „Lesen ist wie Fliegen“ und fand seine Eröffnung am 18. Juni 2024 in der Gemeindebücherei in Wimpassing an der Leitha. Es ist einmal mehr eine Gelegenheit, die Freude am Lesen zu zelebrieren [...] Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger bei der Eröffnung des Lesesommers 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing (© Christoph Novak) Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger liest aus ihrem Buch „Vincent [...] Vorlesepässe können in den Bibliotheken abgeholt werden. Eröffnung des Lesesommer 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. © Christoph Novak Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges

  • «
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit