Ländliche Verkehrsinfrastruktur VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovationscharakter VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes [...] Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder VHA 16.3.1.a – Zusammenarbeit von kleinen Wirtschaftsteilnehmern – Arbeitsabläufe, gemeinsame Nutzung von Anlagen und Ressourcen und Touri
noch arbeiten, ist die weitere über die Basisversorgung hinausgehende Spezialisierung auch der kleineren Spitäler, um über entsprechende Fallzahlen die Qualität weiter verbessern zu können.“ Unterstützung
euch ein geeignetes Kinderprogramm, bietet bei eurem kulinarischen Angebot Kinderportionen an, die kleiner und günstiger sind, und achtet auch bei den Getränken darauf antialkoholische Getränke günstiger
von Wien, Dr. Josef Löwenherz, ... „sämtliche Kultusgemeinden des Burgenlandes (7 größere und 4 kleinere Kultusgemeinden) mit einer jüdischen Bevölkerung am 12.3.1934 von 3632 Seelen (als aufgelöst)“ 10
aus einem BVD virusfreien Bestand stammen. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten
sie sich allen voran den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und eine bessere Taktung auch in kleinen Gemeinden, um leichter auf das Auto verzichten zu können. Um selbst klimafreundlicher und nachhaltiger [...] gebraucht werden, aber noch wiederverwendbar sind, gesammelt werden: Hausrat, Sport- und Freizeitartikel, kleine Elektrogeräte, Bücher und Kleidung. In den ausgewiesenen Sammelstellen können die befüllten Boxen
26. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1983; ISBN 3-85405-085-2; vergriffen Heft 68: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE I. Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und [...] ee, Forschungsbericht 1981 - 1984. Eisenstadt 1985; ISBN 3-85405-096-8; Euro 10,-- Heft 73: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE II. Sozialer und kultureller Wandel zur Zeit der Türkenkriege. Symposion im
Das Land Burgenland fördert die Impfung gegen Meningokokken B für Säuglinge seit 2017. Für sie wird der Impfstoff für die Grundimmunisierung und die nötige Auffrischungsimpfung zu deutlich reduzierten
sind und gemeint haben „Du wir würden zwar gerne mit dir weiterarbeiten, aber Wiesen ist einfach zu klein für uns, d. h. wir haben einen Interessenten aus Deutschland, der in Österreich ein großes Festival