Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Horst Horvath (Roma Volkshochschule Burgenland), Obmann Andreas Lehner (Roma Volkshochschule Burgenland), Emmerich Gärtner-Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] die gesellschaftliche Akzeptanz. Es wurde seitdem viel umgesetzt, zum Beispiel Lernunterlagen in Schulen, Förderung der Kunst und Kultur oder Medienarbeit in der Minderheitensprache (zum Beispiel ORF-V [...] 30-jährigen Jubiläumsfeier. Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_4: Obmann Andreas Lehner (Roma Volkshochschule Burgenland), Bürgermeister Georg Rosner, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Landesrat
dafür hat sich das Land Burgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das Land Burgenland ist seit Anfang des Jahres Teil des weltweit topgerankten [...] Clusters „Green Tech Valley“ mit 300 Green-Tech-Betrieben, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Hochschulen aus dem Bereich innovative Energie- und Umwelttechnik in der Steiermark und Kärnten. Der Startschuss [...] unterstützen“, erklärte Wirtschaftslandesrat Schneemann. Die Vorteile Teil des Firmen- und Hochschulnetzwerks liegen für Schneemann auf der Hand: „Die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wird
hervorragend entwickelt und wird weiter ausgedehnt. „Im laufenden Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder der 2. Klassen unserer Volksschulen im Hallenbad Pinkafeld und im Hallenbad Eisenstadt die Schwimmkurse [...] können weiterhin die Schwimmfläche inklusive Saunabereich über das gesamte Jahr hindurch nutzen, Schulen und Kinder in und aus Pinkafeld im Winter den Eislaufplatz. Unterm Strich sorgen wir für eine At
für Schulen Modul 1 Modul 1: Selbstständig durchführbare Lernmodule Die Lernmodule sind so gestaltet, dass PädagogInnen die Möglichkeit haben, in Selbstorganisation Workshops mit den Schulklassen vor Ort [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
mit einem Preis prämiert. Die Schülerin Nadja Schweinzer durfte sich über den Hauptgewinn freuen, der ihr von Bildungslandesrätin Daniela Winkler in der Polytechnischen Schule Eisenstadt übergeben wurde. [...] ion der SDB von September 2022 bis Juli 2023 insgesamt 108 Jugendliche erreichen. Interessierte Schulen können sich für die kostenlosen Workshops auf www.ready4life.at informieren und anmelden. Zum He
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Innovationsfit Innovationswettbewerb für Schulen, Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der Wirt [...] 2019), • Jungunternehmen (Gründung nach 01.09.2019) und • Teams von Ausbildungsstätten (Oberstufe, Hochschulen) unterteilt. In jeder Kategorie werden jeweils 2 Ideen prämiert und erhalten jeweils €5.000,- bzw [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Sozial- und Klimafonds des Landes Burgenland Antrag auf " Hilfe in besonderen Lebenslagen " Schuldenberatung des Landes Burgenland Broschüre " Da ist Geld drin " - mit weiteren Fördermöglichkeiten Weitere [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
Partnerschaft Ukraine-Burgenland Demokratieoff ensive „Jugend im Landtag“: 16 höhere Schulen, über 600 Schülerinnen und Schüler waren im Vorjahr zu Gast Novellierung der Wahlordnungen, um die Abwicklung von
Bio-Anteil auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und bis zum Jahr 2024 [...] die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung sowie mit dem Schutz der Gesundheit durch