Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1099 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Fachschule Güssing sind unsere zukünftigen Bewirtschafter und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Pflege unserer wertvollen Naturschutzflächen und zur Weiterentwicklung von regionalen Produkten in unserer

Internationaler Frauentag: Gelebte Frauenpolitik im Land

Relevanz:

und die Kampagne zum Thema Väterkarenz und Unterstützung beim Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegekarenz. Viele gute Angebote für Frauen im Burgenland sind bereits vorhanden, oft ist aber wenig darüber

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

Durch diese unmittelbare Begegnung mit dem Wald soll auch das Verständnis für seinen Schutz und seine Pflege gefördert werden. Zusätzlich zur Aktion "Werkstatt Natur on Tour im Südburgenland" wurden am Mon

Aktuelles

Relevanz:

denkt oft, dass Mädechen gut geeignet für soziale Berufe sind. Das sind zum Beispiel Berufe in der Pflege oder im Kindergarten. Buben werden eher in technischen oder handwerklichen Berufen gesehen. Diese

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

Integrationsreferat - Meile der Vielfalt - Burgenländischer Integrationspreis - Regionales Pflegestützpunktsystem - Digitale Barrierefreiheit Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Verein

Naturschutzorgane

Relevanz:

Gemeinden zu Fragen des Natur- und Umweltschutzes. Beispiele für Tätigkeiten in der Natur sind Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten, Entbuschung von Trockenrasen, Aktivitäten im Fledermausschutz, Amphibienschutz

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

Welt beendet werden. Zudem sollen Frauen die gleichen Chancen auf Führungsrollen haben. Unbezahlte Pflege- und Hausarbeit soll durch Maßnahmen wie die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen, Sozia

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

Angebots an den heimischen Schulen weiter heben: Sozialmanagement: neue Ausbildungsschiene für Pflegeberufe in den Handelsschulen Frauenkirchen und Oberwart in Kooperation mit SOB (Schule für Soziale Berufe)

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Mindestlohns in den burgenländischen Gemeinden Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in der Pflege im eigenen Wirkungsbereich Start der Initiative „2. Chance für Lehrlinge“ Absicherung der Maßnahme

Ragweed

Relevanz:

bzw. Verfügungsberechtigte verpflichtet, ein Grundstück durch aktive Maßnahmen in einem solchen Pflegezustand zu halten, dass dieses frei von Ragweed ist und dass eine Weiterverbreitung von Ragweed-Samen

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit