Euro. Die Antragstellung erfolgt schriftlich unter Vorlage aller Unterlagen und Nachweise, die zur Beurteilung der Förderwürdigkeit erforderlich sind. Höhe der Förderung: 2.000 Euro Antragstellung: jährlich [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] sind alle interessierten Eltern, Alleinerziehende und sonstige Bezugspersonen von Kindern. Zur Antragstellung berechtigt sind juristische Personen, die einem gemeinnützigen Zweck dienen und ihren Sitz im
können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden Stelle (Abt. 5, Referat Güter, Rad- und Forstwege) eingebracht werden. Die Bewilligende Stelle hat den Stichtag bekanntzugeben, zu [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunkteanzahl des Bewertungsschemas erreicht werden. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung , Abt. 9, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Dokumente
Landes. „Wir stellen mit dieser Vorgehensweise sicher, dass die Betroffenen, in einer ohnehin schon sehr angespannten psychischen Situation, nicht vor noch größeren bürokratischen Hürden gestellt werden und [...] unkompliziert, rasch und effizient“, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Katastrophenbeihilfe NEU als wichtiges soziales Auffangnetz Angesichts [...] äden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten zu dokumentieren, aber auch um bei der Antragsstellung für die Katastrophenbeihilfe zu unterstützen. Viele Menschen haben bei diesen Unwettern ihr gesamtes
hydraulische Stellungnahmen bei der Beurteilung wasserwirtschaftlicher Angelegenheiten Schutzwasserwirtschaftliche Grundlagenplanung im Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund [...] Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Flussbau, ÖWG Referatsleiter: OBR DI Dr. Christian Maier Telefon: 057-600/6503 E-Mail: [...] und Regulierungswasserbau (Projektentwicklung, Projekt- und Bauleitung, staatliche Bauaufsicht) Bereitstellung schutzwasserwirtschaftlicher Planungsgrundlagen (Hochwasserüberflutungs-bereiche, Gefahrenzonen
en ist enorm groß, und die Anforderungen am Arbeitsmarkt ändern sich rasant“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur gemeinsamen Initiative von Land Burgenland und MonA-Net. „Mit dem [...] Perspektiven und Berufsaussichten, denn Frauen in der Technik sind gefragt“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Deshalb wollen wir Mädchen zu diesen Berufen mit Aktionen wie dem Mini Girls Day hinführen [...] Mini_Girls_Day_2024 Bildtext Mini_Girls_Day_2024: Ida Waller (Imprint Analytics GmbH), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak (Volksschule Eisenstadt) und Isabell
sangebote des Landes. Mit dem Zukunftsplan Pflege stellt das Burgenland die Pflege auf drei tragfähige Säulen: 1. Pflege daheim Das Anstellungsmodell ermöglicht es pflegenden Angehörigen, finanziell und [...] innovative Modelle um, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote sicherzustellen. „Das Burgenland hat in den vergangenen Jahren einzigartige Pflege- und Betreuungsmodelle geschaffen [...] sein. Aktuell sind 359 Personen in diesem Modell beschäftigt, insgesamt wurden bereits über 650 Anstellungen realisiert. Es gibt großes Interesse aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland, insbesondere
Schuldenberatung Burgenland Außenstelle Süd Hauptplatz 1, 7400 Oberwart (Bezirkshauptmannschaft) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag - Freitag von 08:00 [...] finanziellen Probleme ernsthaft mitarbeiten. Vielfältige Möglichkeiten der Hilfestellung Die Möglichkeiten der Hilfestellung durch die Schuldenberatung sind umfangreich und weitreichend. Die konkreten [...] Die Schuldenberatung vermittelt keine Kredite. Der Mensch im Mittelpunkt Bei jeder Form der Hilfestellung durch die Schuldenberatung steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam wird versucht, die bestmögliche
Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter Erlebnisweg“, das aus dem Projekt „Landschaften [...] Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2 Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mühlgrabens Bürgermeister und Naturpark-Obmann Fabio Halb [...] Halb. Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte das Projekt der Naturparke im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice
mit 75 Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese Strategie wurde breit aufgestellt und auch in Kooperation mit sehr vielen Beteiligten erstellt, weil es uns wichtig ist, und wir wissen, für eine erfolgreiche [...] ustausch und bei „Biodiversität zum Mitmachen“. Im Vorfeld dieser Fachtagung präsentierte LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Thomas Böhm, Geschäftsführer ARGE der Bgld. Naturparke [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Naturparke Bildtext Naturparke: LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf präsentierte gemeinsam mit Thomas Böhm, GF ARGE der Bgld. Naturparke