des Landes Burgenland für Foto, Film und Video. Seine Fotoarbeiten wurden bei Gemeinschaftsausstellungen und Einzelausstellungen in Österreich, Ungarn und Guatemala präsentiert. Zu seinen vielseitigen Tätigkeiten [...] Reinhard H. Petz wurde 1955 in Tauka, Südburgenland, geboren. Er studierte Mathematik und Darstellende Geometrie, lehrt an der HTL Pinkafeld, dem BORG Güssing und dem IAG (Instituto Austriaco Guatemalteco)
entstanden weitere Projektideen. Die Kulturabteilung übernimmt vorerst bis zur Erstellung einer Homepage die Funktion der Schnittstelle zwischen der Kulturszene und dem „Verein Jahr der Baukultur“ und freut sich [...] wurde über eine Definition des Begriffes „Baukultur“ diskutiert. Susanne Schmall und Erich Kugler stellten die vorläufigen Eckpunkte des Jahresprogrammes und die wesentlichen Zielsetzungen des „Jahres der
Beispiel: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lehrlinge Lehrerinnen und Lehrer Angestellte in Landeskrankenhäusern (wenn sie beim Land angestellt sind) Das Gesetz sagt: Alle Menschen im Landes- oder Gemeindedienst [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (für Menschen, die beim Bund arbeiten), das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, das Gleichbehandlungsgesetz der Bundesländer - zum Beispiel: das Burgenländische
en an die neue Spitzenfunktion. Die neu geschaffene Struktur beinhaltet ein Referat, das als Servicestelle für Jagd und Fischerei fungieren soll und das bezogen auf das Burgenland geographisch zentral [...] facto lösen wir so einen Interessenkonflikt auf: bis jetzt war der LJV Standesvertretung und Verwaltungsstelle in einer Organisation. Die Verwaltungsagenden waren teils beim Land und teils beim Landesja [...] bis hin zu Beratungsleistungen). Der Landeshauptmann kündigte die Schaffung eines Referats als Servicestelle für Jagd und Fischerei an, welchem künftig Ing. Roman Bunyai als Referatsleiter vorsteht. Bunyai
berechnet, wobei sich der ausbezahlte Mindestbetrag auf 400 Euro beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Haupt [...] niederschwelligen, wohnortnahen Zugang, deshalb sind die Gemeindeämter wichtige Anlaufstellen und sollen bei der Antragstellung behilflich sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage [...] 057-600-1060 erreichbar. Auszahlung binnen vier Wochen ab Antragstellung Liegen alle Unterlagen korrekt vor, soll der Zuschuss vier Wochen nach Antragsstellung am Konto sein, die Auszahlung startet somit mit Ende
eis_1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit allen PreisträgerInnen des Burgenländischen Tierschutzpreises 2020. Bildtext Bgld. Tierschutzpreis_2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid [...] Ausgezeichneten haben sich ihre Preise wirklich verdient“, erklärte Tierschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. In vier Kategorien wurde heuer der Tierschutzpreis verliehen: Jeweils [...] von Milchviehwirtschaft in Anbindehaltung auf Mutterkuhhaltung im Laufstall und Auslauf ins Freie umgestellt. Das Platzangebot im Stall mit Wasservernebelungsdüsen für angenehmes kühles Klima an Hitzetagen
Das geht aus der von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberstleutnant Andreas Stipsits, Leiter der Verkehrsabteilung (LVA), am 09. Februar 2017
Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stattete dem Landgut Allacher in Gols einen Besuch ab. Beim Besuch der Agrarreferentin auf dem Landgut wurde auch über die Zukunft der [...] aus östlichen Nachbarländern sei für die heimischen Betriebe zunehmend existenzbedrohend. LH-Stellvertreterin Astrid fordert eine gemeinsame Lösung zur Unterstützung der Landwirtschaft. Die Betriebsfläche [...] gkeit der Landwirtschaft stärken und die Wirtschaft im ländlichen Raum fördern“, erklärte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Für eine weitere Entlastung der Landwirtschaft ist nicht nur alleine das