Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

ssung verstärkt auseinanderzusetzen. Die Neustrukturierung der Katastrophenhilfe ist ein erster Schritt. Ich sehe es als unsere Aufgabe, Betroffenen Unterstützung seitens des Landes zu garantieren“, sagte

Klimaszenarien

Relevanz:

vollständige Unabhängigkeit von fossiler und nuklearer Energie ist ein langer Prozess, der nur schrittweise erreicht werden kann. Wir streben einen Mix aus Energieeffizienzmaßnahmen und der Produktion von

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten der Anonymverfügung: niedriger

A - D

Relevanz:

„Bundesministerium (BM) für Wirtschaft und Arbeit“ Bürgerrechte Die Europäische Union hat den Bürgern schrittweise Rechte verliehen, auf die sie sich vor den Gerichten der Mitgliedstaaten und vor dem Europäischen

Sanierung

Relevanz:

in einem Gesamtbetrag zugesicherte Förderungsdarlehen wird in Teilbeträgen nach Maßgabe des Baufortschrittes ausbezahlt. Die Anweisung erfolgt erst nach Vorliegen des Original-Schuldscheines und des G [...] en Übernehmende müssen begünstigte Personen sein. Einkommensgrenzen dürfen nicht unter- oder überschritten werden Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizulegen: Kaufvertrag in Kopie (samt Schuldübern [...] von 150 m 2 vorzulegen) nach Vorlage von saldierten Rechnungen Zusammenfassung Die wichtigsten Schritte zu Ihrer Wohnbauförderung Kostenlose Auskunft von unserem Energieberater Fragen direkt mit der

Land Burgenland setzt Meilenstein in der Kinder- und Jugendmedizin: Psychosomati-sche Grundversorgung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Relevanz:

n und Patienten werden individuell in die ambulante Nachbehandlung begleitet. Ein bedeutender Fortschritt für das Burgenland „Unser Anspruch ist es, Kinder und Jugendliche mit mannigfaltig belasteten

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

„Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel – von neuen Familienmodellen über den technologischen Fortschritt bis hin zu veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Frauen stehen dabei oft vor der Her

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

erungen stellen. Wichtig ist, diese rechtzeitig zu erkennen und zu reagieren. Dem technischen Fortschritt und der Vorbereitung darauf tragen wir schon im Pflichtschulbereich mit vielen Projekten Rechnung

Leistungsschau der Forschung im Burgenland

Relevanz:

und Innovation möglich. Forschung, Entwicklung und Innovation sind wesentliche Motoren für den Fortschritt in Wirtschaft und Gesellschaft – gerade in Krisenzeiten. Intensiver denn je unterstützten Forscherinnen

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

jeden Bereich wurden bereits bestehende Maßnahmen aufgelistet und Vorschläge für konkrete weitere Schritte formuliert. Ergänzt wird der Aktionsplan durch Aspekte der Medienarbeit und Vernetzung. „Effektiver

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit