192 burgenländischen Kindergärten Teil von GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird das Programm aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds und aus Eigenmitteln des Landes Burgenland
t des Ausschusses die entsprechenden Rahmenbedingungen, insbesondere in organisatorischer und finanzieller Hinsicht, zu schaffen hat. Die Aufgaben des Burgenländischen Monitoringausschusses sind: (1) Dem
so Niessl. Es sei „ein guter Schachzug gewesen, in der Phase der Erstellung des mehrjährigen Finanzrahmens Entscheidungsträger der EU einzuladen“, sagte der Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig. Man sei
EU-Fördermittel auslösen. Durch einen effizienten Einsatz dieser Mittel und der Bereitstellung der Finanzen durch die Landespolitik ist es gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern gelungen, das
einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes
und Meilensteine) Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den [...] Projektbeschreibung PDF Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den [...] und Meilensteine) Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den
Peter Doskozil erinnerte in seiner Festrede vor rund 500 Gästen daran, dass der Grundstock für die Finanzierung der Klinik über das Landesbudget bereits vor mehr als einem Jahrzehnt gelegt worden sein, als [...] worden sind. „Diese Summe wurde von der damaligen Landesregierung unter Hans Niessl und von Finanzlandesrat Helmut Bieler (der bei der Feier auch anwesend war, Anm.) für das Oberwarter Spital zweckgewidmet
2 Millionen Euro. Ziel der Förderprogramme ist es, die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen finanziell zu unterstützen. Die Förderungen sind an die Bedingung geknüpft, dass ein gleich hoher Betrag von
chrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland vorgesehene Christophorus 18 so schnell wie möglich seinen Dienst aufnehmen
werden, daher kann der Einsatz von Mikrotransaktionen, insbesondere in Verbindung mit Lootboxen, zu finanziellen Problemen und exzessivem Nutzungsverhalten führen. Die Gefahren von Mikrotransaktionen liegen