Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1368 Treffer.

„GeKiBu“-Familie wächst weiter

Relevanz:

192 burgenländischen Kindergärten Teil von GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird das Programm aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds und aus Eigenmitteln des Landes Burgenland

Burgenländischer Monitoring-Ausschuss

Relevanz:

t des Ausschusses die entsprechenden Rahmenbedingungen, insbesondere in organisatorischer und finanzieller Hinsicht, zu schaffen hat. Die Aufgaben des Burgenländischen Monitoringausschusses sind: (1) Dem

Österreich der Länder. Europa der Regionen.

Relevanz:

so Niessl. Es sei „ein guter Schachzug gewesen, in der Phase der Erstellung des mehrjährigen Finanzrahmens Entscheidungsträger der EU einzuladen“, sagte der Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig. Man sei

Aktives Lobbyieren für das Burgenland in Brüssel

Relevanz:

EU-Fördermittel auslösen. Durch einen effizienten Einsatz dieser Mittel und der Bereitstellung der Finanzen durch die Landespolitik ist es gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern gelungen, das

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes

Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020

Relevanz:

und Meilensteine) Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den [...] Projektbeschreibung PDF Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den [...] und Meilensteine) Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung Finanzierung (Nachweis über die Kofinanzierung und Vorfinanzierung) ausgefülltes De-minimis Formblatt Weitere Beilagen (angepasst an den

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

Peter Doskozil erinnerte in seiner Festrede vor rund 500 Gästen daran, dass der Grundstock für die Finanzierung der Klinik über das Landesbudget bereits vor mehr als einem Jahrzehnt gelegt worden sein, als [...] worden sind. „Diese Summe wurde von der damaligen Landesregierung unter Hans Niessl und von Finanzlandesrat Helmut Bieler (der bei der Feier auch anwesend war, Anm.) für das Oberwarter Spital zweckgewidmet

Arztpraxen mit Kasse: Förderinitiative zeigt Wirkung

Relevanz:

2 Millionen Euro. Ziel der Förderprogramme ist es, die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen finanziell zu unterstützen. Die Förderungen sind an die Bedingung geknüpft, dass ein gleich hoher Betrag von

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

chrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland vorgesehene Christophorus 18 so schnell wie möglich seinen Dienst aufnehmen

Monetarisierungsformen und Lootboxen

Relevanz:

werden, daher kann der Einsatz von Mikrotransaktionen, insbesondere in Verbindung mit Lootboxen, zu finanziellen Problemen und exzessivem Nutzungsverhalten führen. Die Gefahren von Mikrotransaktionen liegen

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit