Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1481 Treffer.

Pflege und Betreuung: Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen

Relevanz:

Die Personalbedarfsanalyse der GÖG ist der erste Teil eines dreistufigen Verfahrens, welches bis 2021 abgeschlossen sein soll. Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage werden nun zwei Arbeitsgruppen

LR Dorner: Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Kobersdorf

Relevanz:

feierliche Segnung eine neuen Kommandofahrzeuges für die Ortsfeuerwehr statt. Das Kommandofahrzeug wurde 2021 in den Dienst gestellt und mit 40.000 Euro vom Land gefördert. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

Oberpullendorf zu beobachten. Hier sank die Arbeitslosenquote um 23,5 Prozent im Vergleich zum Juli 2021. Mehr als positiv ist auch die Entwicklung bei den Langzeitbeschäftigungslosen: Ihre Zahl ist im Vergleich

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

zzentrums des Samariterbundes, 2014 wurden Hochwasserschutzmaßnahmen gesetzt. Im vergangenen Jahr 2021 erfolgte der Spatenstich für den Bau des Gesundheitszentrums und drei Wohnblöcken für Wohnen im Alter

Spatenstich für Erweiterung des Kindergartens Weppersdorf durchgeführt

Relevanz:

Projekte der PEB mache heuer 37 Millionen Euro aus. Insgesamt seien 136 Projekte gemeldet, in den Jahren 2021 und 2022 werden 21 Projekte umgesetzt. Die PEB berät Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber

Unternehmen punktet mit höchster Qualität, Innovation und Know-how

Relevanz:

Schneemann (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Tulpen als Symbol für Partnerschaft

Relevanz:

Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 23. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

„Safety goes to school“ – Volksschule Markt St. Martin holt Bezirkssieg in Oberpullendorf

Relevanz:

ovats Dipl.Päd. den Preis. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

LTP Dunst: Auslandsburgenländerinnen und Auslandsburgenländer trafen sich in Moschendorf

Relevanz:

Amerika und anderen überseeischen Ländern. Das Burgenland nahm zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 auch besonders auf die Auslandsburgenländer Bezug. In Ausstellungen in Stadtschlaining, im Landesmuseum

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 10. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit