Verzicht auf eine unterjährige Preiserhöhung im Schnitt über 600 Euro erspart und mit dem Klima- und Sozialfonds der höchste Teuerungsausgleich aller Bundesländer initiiert. „Ich bin stolz, dass es uns bisher [...] für die Kund:innen so weit wie möglich ausschöpft, wird das Land Burgenland über den Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel für Privathaushalte verankern, den es in dieser Form in Österreich noch
nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf und ist seither ein wichtiger Bestandteil in der sozialen Landschaft des Burgenlandes. Bis heute bot die Einrichtung 503 Frauen und ihren Kindern Schutz und [...] rund um Gabriele Arenberger und Andrea Gottweis wurde daraufhin ein Konzept erstellt, um ein altes Sozialhaus für die Nutzung als Frauenhaus zu adaptieren. Den Entwurf dazu machten die Architektinnen Sonja
eine nachhaltige ökologische und soziale Schulentwicklung, die für das schulische Umfeld beispielgebend wirkt. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen wird in den ÖKOLOG Schulen
te für Erwachsenenbildung zertifizierte Bildungsinstitution auf Grundlage von arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen Die Qualifikation muss in der zukünftigen Tätigkeit zur Anwendung gelangen oder [...] der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter*innen: Melanie Gollubics – DW: 2286
suchen vor allem aufgrund von Scheidungen bzw. Trennungen, psychischen Problemen, Überforderung, sozialen und finanziellen Problemen aber auch Gewalterfahrungen Hilfe bei den Beratungsstellen. Seit 2019 [...] lichkeiten zu ermöglichen. Frauengesundheit Die Gesundheit von Frauen wird maßgeblich von ihrer sozialen Lebenssituation, gesellschaftlichen Rollenzuschreibung und lebensphasenspezifisch beeinflusst. Mädchen
ihm das Burgenland der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome des Jahres 1938. Vom nationalsozialistischen Regime geschürter und gelenkter Hass traf damals die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger
Zelte in Deutschland abbrach. Er nutzt das vom Land Burgenland entwickelte Anstellungsmodell bei den Sozialen Diensten Burgenland (SDB). Zum runden Geburtstag gab es von Landesrat Leonhard Schneemann nicht
Im Zentrum stehen die Attraktivierung des Berufsbildes durch verbesserte Arbeitsbedingungen, die soziale Absicherung der Pflegekräfte und eine wertschätzende Vergütung. Der burgenländische Initiativantrag
Fans begeisterten. Eingefädelt wurde der Eisenstadt-Trip von Stefan Trenker aus Bad Sauerbrunn, Sozialarbeiter, Lektor an der FH Burgenland, Songwriter und langjähriger Agent der Musiker der Robbie-Williams-Band
-vorbeugung mit einhergehendem gesteigerten Wohlbefinden - der Sport beinhaltet auch eine wichtige soziale Komponente, die für die Entwicklung der Kinder und für das spätere Leben sehr wertvoll sind“, betonte