Herausforderungen und Zukunftsfeldern offensiv begegnen zu können. Deshalb wurde in Kooperation mit dem „Verein nordburgenland plus“, der seit 2007 für die Umsetzung des EU-Förderprogrammes LEADER im Nordburgenland
LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierten Bürgermeister Markus Szelinger und Werner Glösl vom "Verein Zukunft Schlaining" zu diesem herausragenden Gesamtsieg. „Alleinstellungsmerkmal und herausragende
zu bieten. Mit 1. Juli 2020 wird die „Historische Ausstellung Schloss Tabor“ wieder geöffnet. Der Verein KulturRaum Schloss Tabor bietet im Sommer drei kreative Tanz-, Musik- und Schauspielcamps für Kinder
Arbeitnehmerverbänden zu einem etablierten Kompetenzträger zum Thema Industrie 4.0 entwickelt. Der Verein setzt Aktivitäten, um eine dynamische Entwicklung des österreichischen Produktionssektors zu sichern
den Preis der Burgenlandstiftung Theodor Kery. Seit 1979 ist er auch Gründungsmitglied des „Kunstvereins-Süd-Ost“ und Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große
Verantwortung hinzusehen und zu handeln, wenn Menschen Unrecht geschehe. Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, sagte, die Veranstaltung am Mahnmal in Lackenbach sei ein unverzichtbarer
unabhängig von der Gemeindegröße – steht man täglich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung, mit Vereinen, anderen Gemeinden und Behörden. Man übernimmt mit diesem Amt Verantwortung direkt für seine Gemeinde
ung, die zum Erhalt des Neusiedler See aufruft, wird organisiert und getragen vom gemeinnützigen Verein 24 Stunden Burgenland sowie allen Partnern und Förderern. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-
MitarbeiterInnen im öffentl. Dienst - Ökolog-Schulen im Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Talents4climate Schulprojekt der KEM-Region ökoEnergieland - Naturparkschulen
Entwicklungsplanung 2018 – 2030 - Regionales Pflegestützpunktsystem Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Gesundes Dorf - Mitmachaktion "Burgenland radelt!" - Gesundheitszentren