Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1148 Treffer.

Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“

Relevanz:

Schlaining heute, Mittwoch, vorstellte. Die Länge der Verbindungsstrecke von Bad Tatzmannsdorf bis zur Passhöhe am Geschriebenstein beträgt 21,5 Kilometer, mehr als 2 Kilometer davon sind Uphill bzw. Downhil [...] Burgenland werde für Gäste immer attraktiver, ließ Didi Tunkel das bisherige Tourismusjahr Revue passieren: „Im 1. Quartal 2024 gab es kräftige Nächtigungszuwächse und Rekorde. Die Nächtigungen sind um 16 [...] Die Shared-Trails DOWNHILL und UPHILL in Glashütten bereichern diesen Soft-Abschnitt mit kurzen Trailpassagen. Weiters wird durch die Verbreiterung eines kurzen Streckenabschnittes am großen Hirschenstein

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

vom Lehrer/der Lehrerin einen Stempel in ihren Pass. Der Pass motiviert die Kinder zu Fuß oder mit Fahrrad, Roller, etc. zur Schule zu kommen. Für volle Pässe gibt es eine Belohnung von der Schule. Die V

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

wurde, die die Busverkehrsleistung ausübt. Dadurch sei eine wesentlich einfachere Adaptierung und Anpassung von Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich. Zudem können die Fahrpläne [...] nach Bedarf (Einsatz von insgesamt 3 x 50sitzigen Bussen); Einsatz erfolgt bedarfsorientiert. Fahrzeitanpassung – Ankunftszeiten bereits um ca 05:15, 06:15 und 07:15 Uhr in Graz, damit auch Personal der [...] und Schülern aus Graz möglich ist, pünktlich in Höhere Spezialschulen im Südburgenland zu kommen. Anpassung der Abfahrtszeiten an die Knotenzeit Oberwart mit der Minute xx:15 (für lokale Busse und Linie G

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

halten und auf Sicherheitsaspekte wie die richtige Schutzkleidung achten. Sollte dennoch etwas passieren, ist es wichtig, bei Unfällen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen treffen zu können“, betont der [...] Sicherheitsvorkehrungen und baulichen Maßnahmen zu treffen, damit so wenig Unfälle wie nur möglich passieren.“ Besonderes Augenmerk wird auf die Absicherung entlang jener Landesstraßen gelegt, die als besonders [...] Warnschilder als bewusstseinsbildende Maßnahme situiert, damit die Biker ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Ein großes Gefährdungspotential für Motorräder ist Rollsplit. Daher sehen die Kehrpläne der St

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

ersetzen. Ihr sei es „ein großes Anliegen, dass dieser Ausstieg aus den Ölheizungen sozial verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg [...] beitragen. Das soll vor allem bei der Erstellung der örtlichen und regionalen Entwicklungskonzepte passieren, die durch die Novelle des Raumordnungsgesetzes zu erstellen sind. Im Wohnbereich will man die [...] nun jährlich stattfinden soll. Die Gemeinden sowie Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen sollen als Partner gestärkt werden. 9. Bildung Klimaschutz soll in der pädagogischen

Links

Relevanz:

viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Pflege Kulturpass ARGUMENTO - Verein für Kultur- und Kunstvermittlung Der Kulturpass ermöglicht kostenlose Besuche von bestimmten Kulturveranstaltungen

Tag der Menschen mit Behinderungen: Neues Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

geregelte Leistungen, wurden ins neue Chancengleichheitsgesetz übernommen, an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und verbessert. Ein Beispiel ist die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation [...] . „Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen. Vielmehr ist die Gesellschaft aufgerufen, Strukturen zu schaffen, die es jedem Menschen

800 Jahre Pilgersdorf - ein Stück burgenländische Identität

Relevanz:

Pilgersdorf wurde am Samstagabend das 800-jährige Jubiläum gefeiert. Um die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen, wurde die Ausstellung „Von Pylgrium zu Pilgersdorf - Eine Zeitreise“, - ein fotografischer [...] hier zeigen Innovationen, dass aus bescheidenen Verhältnissen Großes geschaffen werden kann. „Das passierte nicht nur in den Städten, sondern auch in den Gemeinden, wie auch in Orten wie Pilgersdorf. Jede

Lesesommer

Relevanz:

Bibliotheken Burgenland (LVBB) statt. Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei ausgeborgten und gelesenen Bücher einen

Urfit

Relevanz:

springst – Hauptsache, du bewegst dich! In deinem Sportpass werden deine Aktivitäten eingetragen – sind alle Felder auf der letzten Seite im Sportpass beklebt, erhältst du einen Gratiseintritt in den

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit