Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "müll" ergab 429 Treffer.

Premiere „Zurück zur Liebe. Ein biografisches Tanzkonzert“ am 10. November in der Landesgalerie Burgenland

Relevanz:

10 EURO Künstlerische Leitung: Simon Mayer Performance: Simon Mayer, Karol Vontszemü Licht: Georg Müllner Projektentwicklung: Liz King Produktion: D.ID Dance Identity Schirmherrschaft: UNESCO Projektpartner:

Seifried

Relevanz:

2016 Keramik-Schriftzug für NMS Fürstenfeld mit SchülerInnen Keramik-Schriftzug für Volksschule Müllendorf mit SchülerInnen Zu meiner Arbeit: Ursprung Erde – Keramische Arbeiten: Das Material Ton war jenes [...] Hornstein 2002 Leinner-Haus Eisenstadt, mit Sandra Wrann WIFI Wien 18, mit Robert Floch 2003 Wirtshaus Müllendorf, mit Anna Tinhof-Zapletal 2005 Galerie Bründlnix, Bad Sauerbrunn 2008 Galerie Bründlnix Bad Sauerbrunn

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

Medienkoffer Kiga Zurndorf: Übergabe von „Medienkoffern“ an den Kindergarten Zurndorf: v.l. Silke Ranitsch-Müllner (Pädagogin), Karin Hauptmann (KigaLeitung), Bgm. Werner Friedl, LRin Daniela Winkler, Barbara

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

t im Burgenland: Drive-In-Premiere in Eisenstadt Weiterlesen 05-09-2025 Neuer Alltagsradweg in Müllendorf attraktive Alternative zum Auto Weiterlesen 04-09-2025 LRin Winkler: Gemeinsam stark: „COME TOGETHER“

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

Festl“ wird. „a sauberes Festl“ ist eine Initiative des Landes Burgenland und des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) und Teil des Green Events Austria Netzwerks. a sauberes Festl als Green Event Veranstal [...] gesetzlichen Vorgaben zur Abfallsammlung einzuhalten. Die Abfallberater*innen des Burgenländischen Müllverbandes beraten euch gerne, wenn es um die richtigeTrennung von Abfällen geht. Achtet bereits während [...] während der Planung eures Festes sowie in der Phase des Auf- und Abbaus auf eine richtige Mülltrennung. Stellt sicher, dass für alle anfallenden Abfälle getrennte Sammelbehälter bereitstehen, die entsprechend

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller, Lisa Lehner, Andrea Ochsenhofer und Eva Silberknoll kreativ zu betätigen. Die bei einer Workshopreihe [...] BUNT“ mit (v.l.) pro mente Burgenland Geschäftsführerin Katrin Striok, den Künstlerinnen Michaela Bruckmüller und Lisa Lehner, Landesrat Leonhard Schneemann, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Parkplätze, Freibereiche für den Kindergarten und die Volksschule, Fahrradabstellplätze und einen Müllplatz. Die Gründung erfolgt durch eine Stahlbeton-Fundamentplatte, und die Bauweise besteht aus Massivbau [...] Bildungscampus in Holzschlag vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 24. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Lärmschutzmaßnahmen auf A3 für mehr Lebensqualität in Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein Jahr später, im Herbst 2021, sollen die Arbeiten an der [...] sein. Als weiterer Bestandteil des Lärmschutz-Paketes wird der gesamte Streckenabschnitt zwischen Müllendorf und Eisenstadt mit lärmminderndem Asphalt ausgestattet, wurde bei einer Pressekonferenz angekündigt

LRin Winkler: Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres

Relevanz:

des Bundesheeres. Bildquelle: Land esmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindeamts Zurndorf

Relevanz:

Eröffnung des Gemeindeamtes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit