torffreier Garten- und Blumenerde, freiwillig beispielsweise die Schaffung von Kleinlebensräumen wie Totholzhecken, Teichen, Kleinbiotopen, wilder Ecken im Gemeindegarten, Vogelnistkästen oder Streuobst- und W [...] und die für Dorfentwicklung zuständige Naturschutzreferentin Eisenkopf. Das Engagement für diese kleinen, aber wichtigen Nützlinge reiche von der Anlage von Blühflächen mit regionalen Blumenmischungen, [...] Überwinterungsquartieren durch brachliegenden Wiesenflächen, Mähzeitpunkten erst nach dem Winter und im kleinen Rahmen bis zum Aufstellen von Insektenhotels und zum richtigen Befüllen mit passenden Nistmaterialien
Sonderpreise für Jugendliche wurden verliehen an Nora Braun aus Purkersdorf, Olga Nora Rupp aus Kleinwarasdorf, Ronja Fischer aus Kyritz, Deutschland, Tabita Konde aus Traismauer und Lani Otten aus Obernkirchen [...] Winkler und Jugendanwalt Christian Reumann mit Jugend-Sonderpreisträgerin Olga Nora Rupp aus Kleinwarasdorf. Bildtext Goldenes Kleeblatt_5: Goldenes Kleeblatt 2021 – Jugendlandesrätin Daniela Winkler und [...] „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2021“. V.l.: Jugend-Sonderpreisträgerin Olga Nora Rupp aus Kleinwarasdorf, Jugendanwalt Christian Reumann, ex aequo-Drittplatzierte Nora Braun aus Purkersdorf, Jugend
Impfungen 6-fach-Impfung 6-fach-Impfung Die 6fach-Imfpung ist eine Impfung für Säuglinge und Kleinkinder um diese bestmöglich vor Infektionskrankheiten zu schützen zu können. Diese 6fach-Impfung besteht [...] in der Ausscheidung von Haus- und Nutztieren können diese Bakterien beinhaltet sein. Bei noch so kleinen Verletzungen, Schnittwunden, Abschürfungen und Stichen (z.B. Rosenstich) können Tetanusbakterien [...] kommen. Hepatitis B - Impfung (siehe Hepatitis B) Durch die Grundimmunisierung im Säuglings- und Kleinkindalter, sowie die Auffrischung im Schulalter sind die Kinder vor diesen Krankheiten geschützt. Die Impfung
austriaca) und des Helm-Knabenkrautes (Orchis militaris). Auf sehr kleinen Flächen beschränkt sich das Vorkommen von Kleinseggen-Beständen, die von der Zweizeiligen Segge (Carex disticha) dominiert werden [...] ist. Die unterschiedliche Bewirtschaftung (Intensität des Düngereinsatzes, Mähzeitpunkt) und das Kleinrelief führten zu einer sehr vielfältigen Ausprägung der Wiesentypen. So treten einerseits intensiv genutzte [...] denen sich Grauweidengebüsche etabliert haben. Im Südosten des Schutzgebietes befindet sich ein kleines Kopfbinsen-Kalkflachmoor. Hier treten einige für das Burgenland besonders seltene Pflanzenarten auf:
Literatinnen und Literaten realisiert. Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen umgesetzt werden. Dabei folgt auf „Daphnes Garten“ in einem nächsten Schritt „Das Traurige [...] Autoren damit beauftragt werden, Kurzstücke zu verfassen. Die Produktion wird in verschiedenen kleineren Spielstätten im Burgenland zur Aufführung kommen. „Die Idee eines fixen Theaterstandorts ist bei
Auswahl an frischem, abgepackten Qualitätsfleisch und an Wurstprodukten von Großmengen bis zu Kleinmengen, aber auch Angebote von bekannten Markenproduzenten und bekannten Fleischereien aus Österreich [...] nur von der guten Qualität der regionalen Waren, sondern auch vom ausgezeichneten Kundenservice. Klein- und Mittelbetriebe mit derart engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern wie hier im Wurst Abholmarkt
Zauberer Dieter im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Ziel des Projektes war es, das Lesen zu einem kleinen Abenteuer werden zu lassen und für die Kinder einen Anreiz zu schaffen, auch in den schulfreien [...] betont LR Winkler. „Die Eltern fördern damit nicht nur die Lesekompetenz und das Leseverstehen der Kleinen, und sie verbringen auch wertvolle Zeit mit ihren Kindern.“ Die weiteren Termine der Zaubershows:
das Thema des 14. Aktionstags Schöpfung, der heute im Haus der Begegnung in Eisenstadt stattfand. Kleine wie große BesucherInnen freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm. In den individuell g [...] Bio-Pioniere weiß er über den Wert gesunder Lebensmittel zu berichten. Er wird in seinem Vortrag einen kleinen Einblick in seinen Werdegang geben, der ihn zu der Ansicht brachte, dass Lebensmittel das Kostbarste
Fokus liegt vor allem auf den kleinen Schutzgebieten, wie zum Beispiel eben der Siegendorfer Puszta, dem Thenauriegel in Breitenbrunn oder dem Piri in Stoob. All diese kleinen Schutzgebiete sind wichtige [...] Naturparke verbinden und die Wanderung bzw. den Austausch von Arten ermöglichen. Gerade bei diesen kleinen Schutzgebieten besteht ein großer Informationsbedarf – oftmals sind sie auch in der örtlichen Bevölkerung
Registrieren von Hunden und Katzen 1. Was ist ein Mikrochip und wozu dient er? Ein Mikrochip ist ein kleiner Transponder, der unter die Haut ihres Tieres eingesetzt wird. Er enthält eine eindeutige Nummer, [...] den Mikrochip setzen? Das Chippen muss von einem Tierarzt/-ärztin durchgeführt werden, da es ein kleiner medizinischer Eingriff ist. 4. Ab wann muss ihr Hund gechippt sein? Spätestens mit 3 Monaten oder [...] Heimtierdatenbank.pdf Benutzerhandbuch.pdf Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten