Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten" ergab 329 Treffer.

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

schaffen. Das beginne schon bei den Kinderkrippen und Kindergärten. Die Bildungslandesrätin unterstrich die Bedeutung der Kinderkrippen und Kindergärten als erste Bildungsstätten. Das Kindergartenbauprogramm [...] investiert. Die geplanten und laufenden Bauvorhaben umfassen pädagogische Einrichtungen - von den Kindergärten über die Landes- und Bundesschulen bis hin zu den Fachhochschulen. „Das sind Investitionen in [...] 2020/21 beinhaltet Projekte aus elf Gemeinden. Die fiktiven Baukosten für Neu- und Zubauten von Kindergärten belaufen sich derzeit auf rund 4,8 Millionen Euro. Das Land leistet einen Zuschuss von 1,3 Millionen

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

Anschließend besuchte der Bundesminister mit Landesrätin Winkler den Bildungscampus Siegendorf, der Kindergarten, Volksschule und Mittelschule sowie eine Ganztagesbetreuung beherbergt. Weitere Stationen bildeten [...] desrätin stellte bei dem Lokalaugenschein das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler unterstrich dabei die Vorreiterrolle des Burgenlandes in der Kinderbetreuung. 2019 [...] 2019 wurde im Burgenland unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der beitragsfreie Kindergarten eingeführt. „Der Wegfall der Kindergartenbeiträge bringt den Familien eine wesentliche finanzielle Entlastung

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

n soll den übermäßigen Konsum von süßen oder fetten Nährstoffen reduzieren. Daher wird in den Kindergärten und Kinderkrippen bis spätestens Ende 2024 die Ernährung auf biologische Lebensmittel umgestellt [...] Doskozil bei der Unterzeichnung der Charta. „Besonders während der Entwicklungsphasen der Kinder im Kindergarten und in der Schule ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Daher ist es uns ein wichtiges [...] el zu sich nehmen und sich bewusst zu ernähren. Kinder essen oft und gerne in den Schulen und Kindergärten in Gemeinschaft. Wenn in diesem Bereich gesunde Speisen angeboten werden, erfahren Kinder zugleich

LR Dorner: Neubau Kindergarten und Kinderkrippe in Rotenturm Investition in Zukunft

Relevanz:

Beton und Ziegel. Das Projekt soll im Jänner 2024 fertiggestellt werden. „Mit dem Neubau des Kindergartens und der Errichtung einer neuen Kinderkrippe wird in der Gemeinde Rotenturm eine Investition in [...] wollen, dass sich in unserer Gemeinde alle, auch die Kinder, wohl fühlen. Der Abriss des alten Kindergartens wurde im Gemeinderat einstimmig von allen Fraktionen beschlossen, wofür ich mich bedanke. Wir [...] Reinhard Kuktits (l.). Bildtext Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_2: Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Kinderkrippe in Rotenturm mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) sowie Bürgermeister

LR Schneemann: "Mehrsprachige Bildungscampus Pannonia ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen"

Relevanz:

Februar 2023. Die zweisprachige Bildungseinrichtung - Deutsch und Kroatisch - wird Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule in einem Campus vereinen und Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn [...] sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Gleichenfeier. Neben Landesrat Schneemann waren Kindergarten- und Volksschulkinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen als auch Gemeindevertreter und die Bau [...] Areal des Baues geben. Die Eröffnung und Übersiedelung ist für Sommer 2024 geplant. Vor Beginn des Kindergarten- und Schuljahres 2024/25 soll bereits die Ferienbetreuung zu einem Großteil im neuen Bildungscampus

Werkstatt Natur

Relevanz:

isstätte für Kinder ins Leben zu rufen. Die verschiedenen Angebote wurden von den Schulen und Kindergärten sehr gut angenommen, sodass pro Jahr rund 10.000 Kinder mit all ihren Sinnen diese Werkstatt der [...] durch den Wald führen. Neben den naturpädagogischen Schulungen und Führungen für Schulen und Kindergärten werden auch diverse außerschulischen Veranstaltungen wie Familienwaldnachmittage, Ferienlager [...] gers angeboten und durchgeführt, zusätzlich Veranstaltungen in Gemeinden bzw. bei Schulen und Kindergärten vor Ort. Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der „Werkstatt Natur" in Marz Die

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

2024 soll der Bio-Anteil auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und [...] stellen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung sowie mit dem Schutz der

Bildung

Relevanz:

ch, etwa mit der Unterstützung des Neubaus des Bildungscampus in Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld . Im Herbst wurde das neue Internat [...] entgegen. Mehrsprachigkeit ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen. Um diese schon in den Kindergärten zu fördern, wurde ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt und umgesetzt. [...] Titel „Die fliegende Burg“ drei Bücher für unterschiedliche Alters- und Entwicklungsstufen in Kindergärten und Volksschulen. Die Bücher werden heuer noch vorgestellt. Einen besonderen Stellenwert erfuhr

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

„Kraftquelle Gesundheit: Dynamiken für ein gesundes Arbeits- und Lernumfeld“. „Die Schule und der Kindergarten sind für viele Arbeitsplatz oder Lebensmittelpunkt, an dem ein Großteil des Tages beziehungsweise [...] eter Fachpublikationen und Sachbücher, hielt einen Vortrag über die Gesundheit in Schulen und Kindergärten aus der Perspektive der Psychoneuroimmunologie (PNI). Die PNI ist ein junger Forschungsbereich [...] war der Vortrag von Helga Göbharter-Ehrschwendner zum Thema „Gesund bleiben in der Schule/im Kindergarten – Sinn-Perspektiven aus der Sinn-Lehre Viktor E. Frankls als Prophylaxe“. Die AHS-Lehrerin und

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

und versorgt damit nicht nur seine Pflegeheime, sondern auch Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Kindergärten, Krippen und Horte im mittleren Burgenland mit Mahlzeiten in Bio-Qualität. LH-Stellvertreterin [...] und den Menschen mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen. Mit Franz Drescher haben wir nunmehr einen Vorreiter auf [...] funktionieren kann“, so Eisenkopf. Um vor allem Gasthäuser, Betriebsküchen und Cateringdienste, die Kindergärten und Schulen beliefern, dementsprechend zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet, der

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit