auch selbst einen Eintrag zu diesem Buch machen, damit andere BookCrosser wissen, wo sich das Buch derzeit befindet. Nachdem man das Buch gelesen hat, sollte man es wieder frei lassen - etwa in einem Lokal [...] hen Buchklub der Jugend und dem Landesverband der Bibliotheken mit der Aktion "BookCrossing" auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages schicken sie Bücher auf Reisen [...] Aktion „BookCrossing“ erhält jedes Buch eine Identifikationsnummer, anhand der man unter www.bookcrossers.at nachschauen kann, wo ein „gefundenes“ und „mitgenommenes“ Buch schon überall war. Man kann auch
Leseherbst – eine Kooperation zwischen Büchereiverband Österreich, Landesverband Bibliotheken Burgenland, Burgenländischer Bibliotheksservicestelle und Diözesanen Büchereistelle Eisenstadt – bietet auch heuer [...] Herausgeber; Romana Ledl arbeitete im Literaturhaus Wien und leitet seit 2016 ihre eigene Buchhandlung „Buchcafé Melange“. Zu den Kursen: Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und [...] BVÖ - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Die Termine der anderen Bundesländer können direkt dem Folder Herbstlesen 2024 der BVÖ entnommen werden: Folder Herbstlesen 2024 | BVÖ - Büchereiverband Österreichs
Christian Reumann präsentieren das Buch „BRIEFE FÜR DEN FRIEDEN“ – mit den gesammelten Werken zum Literaturwettbewerb „Goldendes Kleeblatt gegen Gewalt 2019“. Das Buch beinhaltet die prämierten Werke des [...] Demokratie und eine lebenswerte Zukunft in einer intakten Umwelt für die Menschen leisten sollten. Das Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft gratis bestellt werden. Kinder- und Jugendlandesrätin [...] und die Beteiligung so groß war. Bedauerlicherweise konnte aufgrund der Corona-Maßnahmen die Buchpräsentation und Schlussveranstaltung nicht in einem gebührenden Rahmen stattfinden. Ich darf den Gewinnerinnen
fortschreitenden Technisierung und den Erfolgen der Frauenemanzipation. Warum dieses Buch? Bei einer Buchpräsentation forderte der Herausgeber der Reihe burgenländische Lebensgeschichten, Herbert Brettl [...] Lesen der vielen Bücher und später dann beim Fernsehen. Da sich Monika Mayer-Höttinger selbst als Zeitzeugin sieht, hat sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen der Nachkriegszeit in ihrem Buch „Zwei glatt, zwei [...] Kriegszeit sind leider schon verstorben“, so die Autorin und Zeitzeugin. Was die Bücher bewirken sollen In ihren Büchern möchte sie die Stellung der Frau in der Kriegs- und Nachkriegszeit aufzeigen. Waren
Jugendliteratur | BVÖ - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Perlen sammeln: Neue Belletristik im Fokus Jeden Herbst erscheint rund um die Frankfurter Buchmesse eine Fülle neuer Bücher – doch welche davon [...] hrer und Mitgründer der Seeseiten Buchhandlung (Seestadt Wien). Alexander Kluy ist Autor, Journalist und Kritiker. Regelmäßig zu lesen in „Der Standard“, „Buchkultur“, „wina“ und „Psychologie Heute“. [...] sammeln - Neue Belletristik im Fokus | BVÖ - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Folder Herbstlese(n) zum download Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothe
wird. Aufgrund der Pandemie wurde weder das Buch, noch die Preisträger offiziell präsentiert. Nun bekommt jede der rund 70 Bibliotheken im Burgenlang zwei Bücher, in denen die besten und prämierten Werke [...] Bibliothekenverband freut sich über die neuen Bücher: "Gerade auch weil Nachhaltigkeit in öffentlichen Bibliotheken ein großes Thema ist, freuen wir uns, dass jede Bücherei im Burgenland nun diese neue Anthologie [...] Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann sowie Julia Gsertz, Leiterin der Bücherei der Arbeiterkammer in Eisenstadt, das Buch, in dem die besten und prämierten Werke des Literaturwettbewerbs zusammenfasst
keine Forschung gab. Das war damals Neuland!“, erzählt die Buchautorin Evelyn Fertl von den Anfängen ihrer Forschung, die sie nun in einem Buch veröffentlichte. Für den Mogersdorfer-Vortrag standen rund [...] die Ansichtskarte, um schnell und unkompliziert mit anderen zu kommunizieren. Buchpräsentation Am 4. Februar wurde das Buch im Rahmen des „Landeskundlichen Diskussionsnachmittags“ im Kulturzentrum Mattersburg [...] Wissenschaftsbereichen zu referieren. Bestellt werden kann das Buch unter: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at und natürlich auch im Buchhandel zum Preis von 29 Euro
dabei ein ganz bestimmtes Bild im Kopf: Vergilbte, abgegriffene und mit einer Staubpatina versehene Bücher in dunklen, abgeschiedenen Räumen mit spärlicher Beleuchtung und einem markanten, eigenen Geruch [...] lich lässt sich die Landesbibliothek am neuen Standort in der Wulkazeile zusammenfassen. 140.000 Bücher über Burgenlands Geschichte, Volksgruppen, Volkskunde sowie Werke burgenländischer Autoren, die im [...] einer kleinen Bibliothek in Bad Sauerbrunn, dem damaligen Sitz der jungen Landesregierung, mit Handbüchern für Politik und Verwaltung begonnen hat, hat sich im Laufe seiner wechselhaften Geschichte zu einer
und das Buch soll mit den 100 guten Beispielen auch eine Vorlage für ein zukünftiges, gutes Bauen sein. Erhältlich ist „BURGENLAND MODERN“ ab sofort beim Verlag Birkhäuser und im guten Buchhandel. Zum H [...] Bauten und in sieben Essays beschreiben die Autoren Johann Gallis und Albert Kirchengast in ihrem Buch „BURGENLAND MODERN“ die vielseitige „gebaute Identität“ des Landes. Landesrat Heinrich Dorner präsentierte [...] zu erforschen und auch neu zu beleben“, sagte Landesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung des Buches im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt. „Jedes Gebäude und alle Freiräume vor und zwischen