Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hebt die Wichtigkeit der Feuerwehren hervor

Relevanz:

o-Weihe_Mühlgraben: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (6.v.l.), Bürgermeister Fabio Halb (7.v.l.) und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (6.v.r.) mit allen Ehrengästen bei der 95-Jahresfeier sowie [...] Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf anwesend. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) um 54.000 wurde zu je einem Drittel (Gemeinde Mühlgraben, Land Burgenland und Feuerwehr Mühlgraben) finanziert

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Waldfonds M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention Warum wird gefördert? Vorbeugung von Waldbränden durch Präventionsmaßnahmen, Reduktion [...] . Bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind Preisauskünfte vorzulegen (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden [...] Waldbränden. Wer wird gefördert? Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gemäß 1.4.6 der Sonderrichtlinie Sonstige Förderungswerber: Waldbesitzervereinigungen Agrargemeinschaften Gebie

Festsitzung anlässlich 100 Jahre Burgenländischer Feuerwehrverband

Relevanz:

uerwehren mit mehr als 17.000 Mitgliedern. Die Landesfeuerwehrschule wurde 1948 gegründet, da die Ausbildung der Florianis immer ein Kernthema war. Jährlich nehmen rund 8.000 Feuerwehrfrauen und -männer [...] Land Burgenland und dem Burgenländischen Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein breites Netz an Sicherheit, das es in dieser Weise sonst nicht gibt, denn es [...] Feuerwehrjugend gegründet. Ende 2022 zählte der Landesfeuerwehrverband in rund 310 Ortswehren ca. 2.000 Jugendfeuerwehrmitglieder und ca. 150 Feuerwehr-Kids, welche von über 400 JugendbetreuerInnen auf den

Innovationsfit

Relevanz:

In jeder Kategorie werden jeweils 2 Ideen prämiert und erhalten jeweils €5.000,- bzw. €3.000,-. Die Einreichfrist läuft bis zum 6. November 2024. Nähere Informationen, Teilnahmebedingungen und Ansprechpartner [...] um den Mehrwert von Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt €40.000,- für 10 Preise in 5 Kategorien vergeben. Die Teilnehmer werden in die Kategorien burgenländischer

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Die neuesten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigen den Aufwärtstrend. Mit rund 111.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt sehr stark. Die Zahl der Arbeitslosen [...] Viertel im Vergleich zu Oktober 2020 gesunken. "Damit befinden wir uns mit einer Arbeitslosenquote von 6 Prozent unter dem Vorkrisenniveau im Oktober 2019. Damit sind wir am richtigen Weg zur Vollbeschäftigung [...] sind hier gefragt, um die Situation zu entschärfen“, so Schneemann. Denn gleichzeitig wurden über 2.000 offene Arbeitsstellen beim AMS gemeldet - mit einem Plus von 45,2 Prozent fast um die Hälfte mehr als

SongChallenge 2024 – Bühne frei für junge burgenländische Musiker:innen 

Relevanz:

Jury fünf am besten bewerteten Beiträge winkt ein Gesamtpreisgeld von fast 15 000 Euro und ein Auftritt auf der Seebühne des 88,6 Seaside Festivals im Rahmen des See Openings. Weiters gibt es in einer eigenen [...] mit Geldpreisen und einem Auftritt auf der Seebühne prämiert. Der Sieger oder die Siegerin erhält 5 000 Euro in bar. Es gibt einen eigenen Newcomer-Preis für Musiker:innen unter 18 Jahren, die in einer separaten [...] online präsentiert. Die Preisverleihung mit den endgültigen Platzierungen findet am 3.5.2024 auf der 88,6 Seaside Festival Bühne im Strandbad Neusiedl am See statt. Die fünf am besten bewerteten Bands bzw.

LH-Stv. Eisenkopf: Tierschutzhaus Sonnenhof feierte das zehnjährige Jubiläum

Relevanz:

für 6.200 Tiere seit dem Jahr 2012 „Seit der Eröffnung wurden 5.500 Tiere im Sonnenhof aufgenommen. Rechnet man die kurzfristig vorübergehenden untergebrachten Tiere mit ein, waren es sogar rund 6.2000 [...] wurde im November 2012 eröffnet und ist ein österreichweit anerkanntes Tierschutzhaus. Auf über 30.000 Quadratmeter hohem Grundstück bietet der Sonnenhof Platz für rund 70 Hunde, 100 Katzen und diversen [...] Sonnenhof betreut wurden. Besonders interessant ist auch die Zahl der Tiervergaben. Es konnten rund 1.000 Hunde, 2.500 Katzen sowie 200 Kleintiere an tierliebende Besitzerinnen und Besitzer erfolgreich vermittelt

LR Schneemann: Gesundheitstage 2023 widmen sich dem Thema Demenz

Relevanz:

Im Burgenland sind rund 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die [...] Landesregierung in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und Güssing stattfinden. Heute, Montag, 6. November 2023, fand die erste Veranstaltung für die Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg [...] neue maßgeschneiderte Einrichtung mit derartigen Erkrankungen." In Österreich leben derzeit rund 130.000 Menschen mit einer Demenzdiagnose, die Tendenz ist steigend. Eine von fünf Personen über 85 Jahren

Längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt offiziell eröffnet

Relevanz:

Planeten, riesiger Asteroiden und Raumschiffe. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 400.000 Euro. Planung & Umsetzung Bereits im Sommer 2018 begann die Planung für den Umbau der Rutsche Twister [...] die erste Virtual Reality Wasserrutsche in Österreich. Nach einer Intensivumbauphase von nur knapp 6 Wochen wurde der Plan, die Sonnentherme noch attraktiver für Familien & Kids zu machen, umgesetzt, um [...] Jahren, der auf 4 Investitionsphasen aufgeteilt wird, und wo in der aktuellen Investitions-Phase I knapp 6,5 Millionen Euro investiert werden, soll der betriebswirtschaftliche Erfolg dieses Kinder- und Fami

Gewinnspiel „Heizkesselmania 21“ startet

Relevanz:

Die Preise sind wie folgt gestaffelt: Preis: € 4.000,-- Gutschein ältester Heizkessel Preis: € 3.000,-- Gutschein zweitältester Heizkessel Preis: € 2.000,-- Gutschein drittältester Heizkessel Die Gutscheine [...] Haushalte für bessere und effizientere Heizungen ausbezahlt. Seit dem Jahr 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. „Dennoch heizen noch immer viele der [...] Heizkessel des Burgenlandes gesucht. Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken Preise im Gesamtwert von 9.000,-- Euro. Voraussetzung für die Teilnahme und Preisvergabe ist, dass der alte Heizkessel sich betriebsbereit

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit