Lange Nacht der Forschung 5: Um zu erklären, wie Erosionsforschung im Windkanal funktioniert, wurde im Landhaus ein mobiler Windkanal des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien [...] Landtagssitzungssaal, stattgefunden hat. Mit spannenden Vorträgen, die thematisch vielfältig vom Neusiedlersee über Statistik, Geschichte, Geophysik und Archäologie bis hin zum Thema Gesundheit reichen.“ 80 [...] l – Wie entstehen, leben und sterben Sterne? (Vortrag) Dust in the Wind – Erosionsforschung im Windkanal (Showprogramm) Vorträge im Landtagssitzungssaal: Wie und wann entstand der Neusiedler See? Wie lässt
stellen ihr Erfolgsgeheimnis vor. Mit u.a.: Netz Burgenland GmbH, FH Burgenland, Nationalpark Neusiedlersee, Burgenländischer Müllverband, Forschung Burgenland, Verein Welterbe, Arbeiterkammer Burgenland [...] verwendet und insbesondere auf der Website des KlimaDialogs ( www.klima-dialog.at ) und den Social Media Kanälen des Klimaschutzministeriums zum Zwecke der Information der Öffentlichkeit über die Erfüllung der
regionale Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich Gründung der Biogenossenschaft Burgenland eGen als Vertriebskanal für regionale Bio-Lebensmittel Umsetzung der regionalen Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich [...] Radtouren Organisation eines Urlaubes für 600 ukrainische Kinder in Lockenhaus Aufbau eines neuen TikTok-Kanals Bewerbung burgenländischer Spitzenweine in den VIP-Bereichen von FC Bayern München und Red Bull [...] U18-Europameisterschaft in der Tennisakademie Oberpullendorf Jährliche Austragung des internationalen Neusiedlersee-Radmarathons Gründung und Unterstützung (mittels Förderungen) eines Landeskaders im Judo und Golf