Landes Burgenland: - EFRE-Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen für burgenländische Gemeinden - Referat Dorferneuerung - Dorferneuerungspreis - Unser Dorf - Lokale Agenda 21 und Dorfentwicklung - Werkzeuge [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
n Energie- und Emissionskatasters nach § 9 Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) Aktuell führt das Referat Luftreinhaltung und Luftgüte der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung eine [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 (0) 57-600/6249 Email: [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes (§ 6 Abs. 1 lit. c) angepasst sind und ein sachlicher oder funktioneller Zusammenhang zwischen der Einfriedung [...] Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte Gebiete im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
Senioren, Menschen mit Behinderung und entsprechendem Ausweis, bis 80 Prozent Beeinträchtigungsgrad): 6,50 Euro Menschen mit Behinderung ab 81 Prozent (Behindertenausweis) plus Begleitperson: Eintritt frei [...] Allianz Austria), Oberwarts Stadtrat Mag. Marc Seper, MSc und prov. Referatsleiter Christian Taschner (Referat Energie und Technik der Wohnbauförderung des Landes Burgenland) (v.l.) beim Messestand der Wohnb
Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 (0) 57-600/6249 Email: [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
l Behandlung von Lebensmitteln mit ionisierender Strahlung Dioxinmonitoring Acrylamidmonitoring Referat Lebensmittelaufsicht Referatsleiterin: DI in Maria Schiechl Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M
in-halbturn.at https://www.jjvoe.at/ Judo 524126290 Präsident Ing. MBA Roland Poiger Veilchengasse 6 7400 Oberwart office(at)judo-burgenland.at https://www.judo-burgenland.at/ Karate 789789734 Präsident [...] austriaclimbing.com/verband/landesverbaende.html Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung Spitzensport
und Burgenland ausgetragen. Ein wesentlicher Gesichtspunkt im Konzept des Symposions ist, dass die Referate im Anschluss an die Tagungen in gedruckter Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht [...] Maribor Bauernstand und Bauernaufstände vom 15. bis 19. Jahrhundert; Maribor, 1973; vergriffen Band 6: Savez povijesnih drustava Hrvatske, Zagreb Die Arbeiterbewegungen von den Anfängen bis zum Ende des
seiner Begrüßung auch die Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe, die in Österreich im Vorjahr bei 659,6 Mio. Euro, im Burgenland jährlich bei rund 26,7 Mio. Euro liegen. Zum Hernterladen des Fotos klicken [...] Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des Land Burgenland), Mag. Christian Reumann (Kinder- und Jugendanwalt Burgenland) und Prof. (FH) Mag