junge Menschen mit Personen, die schuldhaft einen Unfall verursacht haben. Die Unfalllenker leisten so Präventionsarbeit, indem sie ihre Unfallgeschichte detailliert vortragen. Bei 40 Vorträgen wurden 836 [...] Fußgängerausweis für Kindergartenkinder: Das Projekt wurde 2022 - 2023 als Pilotprojekt gestartet, mit dem Ziel, die Verkehrskompetenz von Kindergartenkindern im letzten Kindergartenjahr zu steigern. Land [...] für das Zufußgehen bereits im Kindergarten, als Grundstein für eine sichere und aktive Verkehrsteilnahme, setzen. AUVA Radworkshops: Ziel der Radworkshops ist es, Kindern im Volksschulalter die notwendigen
ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren. Denn: Jedes verunfallteKind im Burgenland ist ein verunfalltesKind zu viel“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Glücklicherweise wurden [...] gemeinsam schaffen, die Unfallzahlen von Kindern im Straßenverkehr zu senken“, appelliert Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, an die Allgemeinheit [...] appellieren nun AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am
Dazu Landesrat Heinrich Dorner: „Jedes verunfallteKind im Burgenland ist ein verunfalltesKind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn [...] die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit rund 900 Aktionsplakaten für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. [...] schwer verletzt. „Unsere Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Damit sie sicher in der Schule und Zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle abnimmt, ist es ganz besonders
sind es insgesamt 7.700 Plakate. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Jedes verunfallteKind im Burgenland ist ein verunfalltesKind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber [...] den Schulalltag bedeutet für viele Kinder auch eine tägliche Herausforderung auf dem Schulweg. Gerade zu Beginn des Schuljahres steigt das Unfallrisiko deutlich an. Kinder sind aufgrund ihrer altersbedingten [...] verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, ist es ganz besonders wichtig
eit bei, sondern fördern auch die allgemeine Unfallprävention." Die Blue-Sicherheitsshow findet direkt im Kindergarten statt und sensibilisiert die Kinder für potenzielle Gefahren im Wasser. Mit Unterstützung [...] Winkler, KR Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Mag. Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice B [...] doch für Eltern ist die Sicherheit ihrer Kinder im Wasser oberstes Gebot. Das Land Burgenland hat daher gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Blue Circus ein innovatives P
Land Burgenland unterstützt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner betont: „Jedes verunfallteKind im Burgenland ist ein verunfalltesKind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber [...] verletzt und ein Kind getötet. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und Zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, ist es [...] AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in Kooperation mit dem Land Burgenland nun für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr
kommt in die Kindergärten vor Ort. Bisher wurden rund 1.000 Kinder vorbereitet. Kindergärten können sich bis 13. April 2025 kostenlos anmelden. Blue Circus ist ein Präventionsprojekt für Kinder im verpflichtenden [...] möglich. Jedes Kind erhält zusätzlich das große Badesicherheitsbuch und eine Urkunde. Da Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr gesetzlich und beitragsfrei bei der AUVA unfallversichert sind, wird diese [...] 000 Kinder betreut, seit 2015 tourt Blue Circus mit der kontinuierlich weiterentwickelten „Badesicherheits- & Schwimmvorbereitungs-Show“, ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten. Die
Publicartists Galerie in Wien Ausstellung 'Moderne Vielfalt' in der Sur Galerie mit CheetahCraft worldart in Wien Ausstellung im Bridge Club Wien Ausstellung CitygallerieVIENNA KH Wiener Neustadt – Bemalen des [...] im Verteidigungsministerium Wien Ausstellung 'Menschenbilder' in der Publicartists Galerie in Wien 2021 Ausstellung 'Kunst ist Gold' in der Publicartists Galerie in Wien Ausstellung 'Dreams' in Florenz [...] meiner kunterbunten Vielfalt zu verzaubern. Ich hatte als Kind immer den Traum eine Ballerina zu werden, dieser Traum wurde leider durch einen Unfall nicht realisierbar. Bereits früh habe ich bemerkt, dass
gleichzeitig das Ticket für die Teilnahme beim Bundesfinale der SAFETY-Tour Kindersicherheitsolympiade (KSO), das am 17. Juni 2025 in Wien stattfinden wird. „Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern zu ihren [...] – sei es bei einem Unfall, einem Brand oder einer Naturkatastrophe. Und sie macht deutlich: Sicherheit beginnt bei uns allen – bei jedem Einzelnen, bei jeder Klasse, bei jedem Kind und in jeder Gemeinde“ [...] haben, und ganz besonders natürlich den neuen Landessiegern aus Frauenkirchen. Am Ende sind alle Kinder der SAFETY-Tour Gewinnerinnen und Gewinner, da sie wichtiges Wissen und Teamwork bei den verschiedenen
Übungsunterlagen für Kindergartenkinder Eine Förderung des Zufußgehens im Kindergartenalter legt den Grundstein für eine sichere und aktive Verkehrsteilnahme, denn Kinder lernen durch Beobachtung und Erfahrung [...] konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder noch so kurzen Fahrt so wichtig ist, WIE Kinder bestmöglich geschützt mitfahren und WER eigentlich für die Sicherung von Kindern im Auto verantwortlich [...] Beispielsweise kann eine Geschwindigkeitsreduktion nicht nur die Unfallschwere senken, sondern auch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls. Daneben führt eine Verkehrsberuhigung auch zur Steigerung der Wohn-