armutsgefährdet sind, dann muss uns diese Zahl aufrütteln. Angesichts steigender Preise und Lebenserhaltungskosten ist es ein Gebot der Stunde, das Leben leistbarer zu machen“, so Schneemann bei der Präsentation
Rahmen des Festaktes, dass nun auch Mountainbike-Liebhaber und –Liebhaberinnen im Burgenland auf ihre Kosten kommen: „Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein in unserer Radstrategie und fügt sich hervorragend
de, gut ausgestattete Einsatzkräfte und speziell die Feuerwehren sind“, sagt Doskozil. Die Investitionskosten für das neue Feuerwehrhaus, das von der OSG errichtet wurde, belaufen sich auf 3,2 Millionen
und der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die Bauzeit beträgt ungefähr ein halbes Jahr. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro. Mit dem Startschuss für den Bau der „Neuen Mitte Gols“
haft und war mit einem Reinerlös von 99.120 Euro ein voller Erfolg. Auch heuer traten Künstler kostenlos für die gute Sache auf. „Durch die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ werden immer wieder auch im Burgenland
im Bereich Windkraft und Photovoltaik (PV). Bei der Windkraft herrsche nun Klarheit über die Kostenstruktur. Und bei der PV- wie auch der Windkraft-Abgabe handle es sich eben nicht um eine regionale Z
eine E-Bike-Ladestation und eine PV-Anlage angedacht. Die Bauzeit beträgt rund sieben Monate, die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 4,5 Millionen Euro. Sportlandesrat Heinrich Dorner sagte beim Spatenstich:
ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut und Klugheit. Wir beraten anonym, vertraulich und kostenlos. Auch Männer, die Gewalt ausüben, finden bei uns Unterstützung ihr Verhalten zu ändern. Gewalt zerstört
besorgt, damit der Schutz der Gesundheit der Florianis im Strahlenschutzeinsatz gewährleistet wird. Die Kosten dafür betrugen rund 6.000 Euro. „Die Investitionen von gut 84.000 Euro waren notwendig, damit der
prämierten Werke des Literaturwettbewerbs zusammenfasst sind. Die Bücher können auch von privater Seite kostenlos bei Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann bestellt werden. „Der Klimawandel und seine