Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2144 Treffer.

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

Fähigkeiten und Bedürfnisse, herangeführt. Schwerpunkte sind etwa kreatives Werken, Kochen, schulische Förderung und unterstützte Kommunikation. Menschen mit leichter Beeinträchtigung können in einer Anlernwerkstatt

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

Bildungs- und Kulturlandschaft sowie mit österreichweit tätigen Fachverbänden zu forcieren. Gezielte Förderungen sollen dazu beitragen, dass mehr burgenländische Büchereien die qualitativen Standards für die

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

seiner Rede bei allen Beteiligten und Firmen für die gute Zusammenarbeit, „natürlich auch über die Förderungen vom Bund, das Geld wurde hier sehr gut investiert.“ Starkregen hat in den letzten Wochen immer

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO

Relevanz:

Gemeinsame in den Vordergrund. Gerade der Weltfrauentag ist ein symbolisches Zeichen für die gemeinsame Forderung nach mehr Gleichberechtigung für Frauen. Es ist wichtig, dass Frauen aktiv und energisch zeigen

English Information

Relevanz:

Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english

Mobilität

Relevanz:

lität zu einer Mobilitätswende kommen. Teil der neuen E-Mobilitätsstrategie sind Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität, der Bereich Energieversorgung und Netzkapazität oder auch Mobilitätsmanagement

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

April auch einen Antrag einbringen, „indem wir die zuständige Bundesministerin auffordern, die Förderung des Radverkehrs in Österreich zu forcieren“, kündigt Eisenkopf an. Neben touristischer Radwege sollen

EU-Kommissarin: Burgenland soll Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Karoline Graswander-Hainz und Karin Kadenbach zuversichtlich. Diplomatische Flankierung fanden ihre Forderungen in Gesprächen mit beiden in Brüssel ansässigen Botschaftern Österreichs Dr. Elisabeth Kornfeind

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

welche modernisiert und vereinfacht werden sollen. „Damit wird einer wichtigen burgenländischen Forderung nach dem Motto ‚weniger Bürokratie für die Begünstigten‘ Rechnung getragen! Das Regelwerk soll

Neuigkeiten

Relevanz:

und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] empfänglichen Tieren daher dringend empfohlen, ihren Tierbestand mit einer Impfung zu schützen. Die Förderung beläuft sich auf 1 Euro/Impfdosis. Das Förderprogramm wird mit einer Maximalfördersumme von 30.000

  • «
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit