Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

Dorferneuerung VHA 7.1.3 - Lokale Agenda 21 VHA 7.2.1 - Ländliche Verkehrsinfrastruktur VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovatio [...] BML 7.3.1 Breitbandinfrastruktur & Zugang zu Breitbandlösungen auslaufend Richtlinie des BML 7.4.1 Soziale Angelegenheiten 30.09.2023 Landesrichtlinie 7.4.2 Klimafreundliche Mobilitätslösungen 31.12.2022

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

Sozialpartner

Relevanz:

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Grundlage für weitere Behördenwege in Österreich und eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten wie Sozialleistungen, den Zugang zum Arbeitsmarkt, zu medizinischer Versorgung und zu Bildung für Kinder und Jugendliche

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Landhaus, Europaplatz 1 tel.:+43 57 600-6568 post.a5-landesforstinspektion(at)bgld.gv.at Vorhabensart: Soziale Angelegenheiten (VHA 7.4.1), Fördergegenstände 2.2.1.3 und 2.2.1.4 der Sonderrichtlinie des Landes [...] Details: Für mehr Informationen zur Ausschreibung klicken Sie folgenden Links Vorhabensart 7.4.1 Soziale Angelegenheiten Ausschreibung Call 7.4.1.a Stichtag für einen Call: 20.12.2019 Zur Verfügung stehende [...] ag für den Aufruf (Call): 15.06.2018, 12.00 Uhr Budget: Euro 286.330,-- Vorhabensart: 7.4.1 a – Soziale Angelegenheiten Bekanntmachung: 23.04.2018 Einreichstelle: Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung

FAQ (питання, що ставляться найчастіше) для громадян України

Relevanz:

Grundlage für weitere Behördenwege in Österreich und eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten wie Sozialleistungen, den Zugang zum Arbeitsmarkt, zu medizinischer Versorgung und zu Bildung für Kinder und Jugendliche

VHA 4.1.1

Relevanz:

im eigenen Namen und auf eigene Rechnung bewirtschaften. Bewirtschafter ist, wer bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern pensionsversichert ist bzw. laut Meldung bei der Agrarmarkt Austria (Invekos)

Aktuelles

Relevanz:

Entwicklung der Agenda 2030 dienen uns als Kompass für unser Handeln auf unserem gemeinsamen Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit, nachhaltigen Wirtschaftsweisen und einem rücksichtsvollen Umgang mit unserem Planeten

Nachhaltigkeit

Relevanz:

und uns den Weg Richtung Nachhaltigkeit weisen. So können wir uns gemeinsam auf den Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit, nachhaltigen Wirtschaftsweisen, einem rücksichtsvollen Umgang mit unserem Planeten

Unter polnischem Ratsvorsitz: Treffen der EU-Botschafter im Seewinkel

Relevanz:

Auf Einladung Polens und des Burgenlandes trafen Botschafter von 24 EU-Mitgliedstaaten und Vertreter der Europäischen Kommission im Burgenland zusammen. „Gäste aus ganz Europa im Burgenland begrüßen z

  • «
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit